@LarsWars075
Klar, kein Problem!
@litr0m
Ich hab da noch nichts final entschieden, tendier aber im Moment doch zur WRX Bremse mit Umbausatz für 330mm Scheiben und anderen Bremsklötzen, dazu noch Bremsenkühlung und es sollte für meine Ansprüche genügen.
@ topic
Hat sich in letzter Zeit nicht viel getan, war mehr damit beschäftigt meinen 97er EDM Legacy GX 2.5 zusammen zu bauen, damit ich den über den TÜV kriege.
Hatte den Legacy eigentlich nur wegen der abnehmbaren Anhängerkupplung gekauft, Motor war ausgebaut weil der neue Kopfdichtungen vom Vorbesitzer gekriegt hat.
War aber so Rostfrei und in gutem Zustand, dass ich die Kiste zusammengebaut habe.
Da einige Teile fehlten hab ich mir dann vor kurzem noch einen Legacy 2.5 GX zum schlachten gekauft.
Nachdem der 97er jetzt zusammengesetzt ist und Läuft, hatte ich dann mal wieder was Zeit für den Limited.
Zunächst gab es hinten etwas für die Optik.
Den Sound meiner umgebauten Serienanlage find ich eigentlich ziemlich gut, allerdings sah das kleine Endröhrchen in dem Ausschnitt der Stoßstange ziemlich verloren aus. Ausserdem steh ich generell nicht so auf Chrom.
Auf Aliexpress habe ich dann günstig ein paar 'Akrapovic' Carbon-Endrohre aus China bestellt... ausserdem war die Stoßstange etwas angeschmolzen, da der Vorbesitzer hier eine HKS anlage drann hatte die wohl zu dicht am Kunstoff anlag.
Also den Legacy zum ersten mal überhaupt auf die Bühne genommen, hab bis dato nur auf dem Boden geschraubt an dem Koffer.
Seitdem wir vor zwei Monaten unsere Bühne fertig zusammengebaut haben ist das aber zum Glück vorbei.
Der Einlass des Attrapovic Endrohrs war leider etwas zu klein für das Serienendrohr, nur die Chromblende zu entfernen reichte also nicht. Musste deshalb ein passendes Stück Rohr anschweißen, bevor ich die Blende anschrauben konnte. Nebenbei habe ich dann noch die geschmolzene Stoßstange lackiert und die Nebelschlussleuchte etwas höher gehängt.

Sieht so nun deutlich besser aus, imho
Letztes Wochenende dann habe ich endlich mein HEL Ölkühler-Set eingebaut.
Im Set waren nur 90° und gerade DASH-Fittinge enthalten, leider passten beide nicht an den Ölfilteradapter. Bei den geraden Fittingen wäre der Schlauch zu stark geknickt gewesen und hätte am Blech der Kühlerlüfter angelegen, während die 90° Anschlüsse am Krümmer oder an der Zahnriemenabdeckung angelegen hätten.
Daher musste ich noch 60° Fittinge bestellen, bevor ich das Set einbauen konnte.
Den 19-Reihen Ölkühler habe ich dann mit dem mitgeliferten Halter vorne an den Stoßstangenträger verschraubt. Dazu musste der Träger nur minimal bearbeitet werden.
Dem Halter musste ich natürlich noch eine kleine, persönliche Note verpassen.
Dank der 60° Fittinge hat dann die Sandwichplatte auch gepasst. Schläuche und Anschlüsse haben genug Abstand zu allen anderen Teilen, die Schläuche liegen nirgendswo an und können sich genügend bewegen.
Schläuche fertig verlegt und Kühler final montiert.
Anschliessend noch alle Kanten mit etwas aufgeschnittenem Schlauch geschützt.
Die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Öltemperatur ist bei normaler Fahrt von ~115°C auf 100°C gesunken, bei Vollgas sogar von ~140°C auf 118°C

Als nächstes kommt dann hoffentlich bald ein Gewinde und die Felgen.