Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Das_Schaf

Schüler

  • »Das_Schaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 10. September 2011, 17:17

Einige Fragen zu Impreza MY98 (untersetzung usw)

Ein Kumpel hat sich einen Subaru zugelegt. Wir gingen sehr Skeptisch zu Händler, weil der Preis einfach gut zu gut war.
Als wir das Auto gesehen haben, sind uns fast die Augen rausgefallen. Klar hatte er einige Kratzer an der Stoßstange und die rostigen Radläufe. Aber der Unterboden war Pechschwarz und alles versiegelt. Als wir in die Verhandlung einsteigen wollten fing der Händler an. Tüv Neu, Au Neu, Öl Neu, Radläufe gestrahlt, geschweißt und vom Lackierer lackiert, Neuer Unterbodenschutz. Erstmal Baff gewesen. Und das für einen Betrag mit mit 2 dreien und 2 nullen.
Die Ausstattung war auch Bombe:
Leder
124t
Klima
Sitzheizung
Sommerräder 7 mm Profil 2 Jahre auf Alus
Winterräder 6 mm Profil 5 Jahre auf Stahl
Dachreeling

Der Motor schnurrte wie ein Kätzchen sprang sofort an.

Aber nun kommt es. Die Untersetzung lässt sich leider nur im Stand schalten ohne das es Geräuche macht. Sobald der Wagen rollt kracht es wenn man die Untersetzung abschaltet, aber nicht beim einschalten?
Meint ihr der Preis ist ok mit 1 Jahr Garantie auf Motor, Getriebe und Karosse?
Gab es den Subaru damals in Schwarz? Hab noch nie einen Schwarzen gesehen?
Auch ist die Unterseite Silber. Es sieht sehr Fachmännisch aus? Ich habe im Prospekt nichts derartiges gefunden.

Danke schonmal und Grüße

2

Samstag, 10. September 2011, 17:34

Meines Wissens wird beim PKW immer im Stand zwischen normalem und untersetztem Getriebe gewechselt, war bisher bei allen "leichten" Fahrzeugen so, die ich bis jetzt gefahren bin.

Das_Schaf

Schüler

  • »Das_Schaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 10. September 2011, 18:16

Meiner macht ja auch keine Mukken. Ist ja auch etwas unpraktikabel wenn bei 100 im 5. die puste ausgeht.
Alles seidenweich. Mich interessiert wie sich das einstellen lässt.

grease

Schüler

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 2. Juli 2007

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 10. September 2011, 18:59

Hi,

meinst du den hier?
Was mir da gleich auffällt, ist das er Höhergelegt wurde.
Bin selbst vor Wochen auf den Wagen gestoßen, da ein Kumpel von mir momentan ein Winterauto sucht. Hab aber leider noch keine Zeit gehabt ihn anzuschaun.
Mein Vater hat auch seit kurzen einen höhergelegten Impreza (MY98) und da gibt es keine Probleme mit der Untersetzung. Liegt sicher immer daran wer es eingebaut hat und welche Teile verwendet wurden.
Preislich muss ich sagen ist er auch etwas hoch angesetzt. OK, Leder, Sitzheizung und so sind schön aber 3390€ für ein 12 Jahres altes Auto in den man noch investieren muss ist eindeutig zu viel.

Mfg grease
---

-Prodriver-

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 3. Juni 2010

Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 10. September 2011, 21:19

Da die Untersetzter-Schaltung synchronisiert ist,kann man den Untersetzter ganz normal auch beim Fahren schalten
Klarerweise nur mit kuppeln
:D :D Um Allrad besser :D :D

Das_Schaf

Schüler

  • »Das_Schaf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 20. März 2011

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 11. September 2011, 15:12

Hi,

meinst du den hier?
Was mir da gleich auffällt, ist das er Höhergelegt wurde.
Bin selbst vor Wochen auf den Wagen gestoßen, da ein Kumpel von mir momentan ein Winterauto sucht. Hab aber leider noch keine Zeit gehabt ihn anzuschaun.
Mein Vater hat auch seit kurzen einen höhergelegten Impreza (MY98) und da gibt es keine Probleme mit der Untersetzung. Liegt sicher immer daran wer es eingebaut hat und welche Teile verwendet wurden.
Preislich muss ich sagen ist er auch etwas hoch angesetzt. OK, Leder, Sitzheizung und so sind schön aber 3390€ für ein 12 Jahres altes Auto in den man noch investieren muss ist eindeutig zu viel.

Mfg grease


hi. naja nu isser ja weg. höhergelegt dachten wir auch zuerst. aber wir haben meinen m93 daneben gepark und er war gleich hoch.
der preis geht find ich schon ok. die radläufe werden geschweißt, ein service wird gemacht und neuer tüv. das sind ja locker 1000€ wenn man das die werkstatt machen lässt :) das auto ist in einem sehr guten zustand gewesen :)

2700 € wollte er wenn man ihn so nimmt wie er ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Das_Schaf« (11. September 2011, 19:49)