Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Ozymandias

Schüler

  • »Ozymandias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 15. März 2004, 17:29

Welche Rädergeröße für 97er Season Kombi?

Hallo,
der Frühling naht ja endlich mit großen Schritten. Da ich für mein Auto keine Sommerreifen, sondern nur Winterreifen auf original 14 Zoll Alus habe, will ich mir neue Alus und Reifen gönnen. Ich tendiere ja zu 16x7,5 Alus mit 205/50 oder 205/55 Reifen. Letztere Größe hätte ich lieber, da sie gängiger und somit billiger ist. Welche Einpresstiefe brauche ich dann überhaupt und was ist die Einpresstiefe überhaupt genau, bzw. wie mißt man sie? Würden diese Felgen überhaupt ohne bördeln oder sonstige Veränderungen auf meinen nicht tiefergelegten Subi passen? Und sehen 16 Zöller ohne Tieferlegung überhaupt gut aus, oder wirken sie eher wie gewollt und nicht gekonnt...? Fragen über Fragen. Über Erfahrungen, Tips und sonstige Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Gruß, Ralf


Gory

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 15. März 2004, 19:03

Hi ozzzzzzz

Kuck meinen unten !!!
Baracuda 225/35 18 Zoll must du aber bördeln hinten und vorn
Gruss Gory

http://www.simunovic.ch/Subaru/index.html

tiefer,schneller,breiter

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 15. März 2004, 20:32

Hi,


schau dir mal meine Fotos an Impreza Season Kombi 40mm tiefer hinten gezogen ca.10mm je Seite mit 17Zoll ET30 Alufelgen mit 215/40 Bereifung.Kann ich nur empfehlen,Straßenlage top optik berfekt.Preis ca.1000€ mit Montage.Ein neuer Satz reifen kostet ca 400€ einer kostet so um die 100€.So kann ich dir nix empfehlen da ich noch keine anderen größen wie die 17Zoll im Sommer drauf hatte.Im Winter hab ich halt Orginal Subaru Alufelgen vom RX 15 Zoll mit 195/60 Bereifung drauf.die 17 Zoll müßtest du ohne Tieferlegen auch so ohne Kanten bördeln drunter bekommen.Weis aber icht wie das optisch wirkt.

http://people.freenet.de/imprezafoto


Gruß
Waldemar



geändert von: Newbie on 15/03/2004 20:33:42

Ozymandias

Schüler

  • »Ozymandias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 20. März 2004, 19:51

Größer als 16 Zoll kommt für mich eh nicht in Frage, da mir die Reifen einfach zu teuer sind. Tieferlegung kommt auch nicht in Frage, da ich diesen Winter schon fast auf einem Scheebrett aufgesetzt bin.
Hab mal ein bisschen im Inet gestöbert. Ich denke 16 Zöller sollte ich mit 205er Reifen auf jeden Fall in den Radkästen ohne Probleme unterbringen können, oder?


smart

Fortgeschrittener

Beiträge: 378

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 20. März 2004, 20:39

Ich habe im Winter 205/50-16 montiert, mit ET45 kein Problem. Streifte jedoch nach der Tieferlegung trotzdem im Radkasten hinten. Bördeln schaffte abhilfe.

Im Sommer fahre ich 215/40-18 auf 8x18" Felgen, VA mit ET40, HA mit ET25. mit Gewindefahrwerk im untern Bereich. Bei dieser Radkombination musst du aber ein paar cm der Kotflügel ziehen!


Gruss


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 666

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 20. März 2004, 21:49

@smart: Das ist aber sehr unpraktisch beim Durchwechseln, oder ?

@ozy : wie wärs mit denen :
http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=8308&FORUM_ID=22&CAT_ID=4&Topic_Title=Original+Felgen+WRX+MY+03+incl%2E+Bereifung&Forum_Title=Biete

Siehe auch die Bilder von ShadowDog seinem hier auf Seite 3:
http://www.subaru-community.net/topic.asp?whichpage=3&Forum_Title=Impreza+Forum+%28Non%2DTurbo%29&Topic_Title=Vorstellen+eurer+Subi%B4s%2E%2E%2Edas+ist+meiner%21&CAT_ID=3&FORUM_ID=18&TOPIC_ID=6345

<font face='Script MT Bold'>Having no turbo is like having never ending lag</font id='Script MT Bold'>

Ozymandias

Schüler

  • »Ozymandias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 31. März 2004, 22:20

Hmm, wer die Wahl hat, hat die Qual. ShadowDogs Kombi sieht super aus, sind ja sogar 17 Zöller. Ich hab mir jetzt zwei Felgentypen rausgesucht: Entweder die Rial - Viper D 60 oder die Autec Opal. Beide Felgen haben eine ET von 35. Leider sind für diese Felgen nur Reifen der Größe 195/50 oder 205/45 vorgesehen. Ich würde aber wie gesagt viel lieber Reifen der Größe 205/50 oder 55 montiern. Geht das überhaupt und wie groß sind meine Chancen, das ich eine ABE für die Felgen auf meinem Impreza und dann auch noch mit der abweichenden Größe bekomme? Ich nehme an, die tendieren gegen Null, oder? Wie ist das mit dem TÜV? Machen die evtl. Streß bei der Eintragung der Felgen mit einer abweichenden Reifengröße? Ich weiß, wieder viele Fragen, aber vielleicht kann mir ja der ein oder andere weiterhelfen.

Gruß, Ralf


Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 31. März 2004, 23:00

wenn der abrollumfang gleich bleibt, sollte es nicht ein allzugroßes problem darstellen, eine abe zu bekommen

Im Schnee mit Allrad tjuche

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 1. April 2004, 20:08

Hi,

wichtig ist der Abrollumfang wie Jumi schon sagt und das sie freigängig in den Radhäusern Platz haben hatte für mein Felgen auch nur eine Teilegutachtn für Audi und VW habe sie aber auch eingetragen bekommen mit Einzelabnahme.Kostet so 70-100€.Es ist dir aber schon klar das sie auch eine bassende Naben und Lochkreis haben müssen nur zur Info.


Gruß
Waldemar