Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Maverick999

Anfänger

  • »Maverick999« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2008

Wohnort: Medebach

  • Private Nachricht senden

21

Dienstag, 3. Februar 2009, 21:55

RE: Mal...

Nabend,

zu der ganzen Angelegenheit mit der Zündung kann ich nicht viel sagen, außer das vor gut 1 Jahr die Zündkabel und vor nen paar Wochen die Zündkerzen neu sind. (Problem bestand schon vor Wechsel der Zündkerzen. Sind also die richtigen) Weiterhin wurde das Steuergerät vor ein paar Monaten gelöscht und komplett neu aufgespielt, allerdings alles ohne Erfolg. Die Idee mit dem Klopfsensor halte ich aber gar nicht für so blöd. Der wurde nämlich auch gut vor nem Jahr gewechselt. Kann man da irgendwas falsch einbauen?? Hab meine mal was gelesen, dass der in einer bestimmten Richtung eingebaut werden muss. Ist da was dran??

Gruß Matthias

22

Mittwoch, 4. Februar 2009, 14:30

Wenn der Klopfsensor der ECU Klopfen signalisiert, nimmt diese eigentlich nur den Zündzeitpunkt zurück... dadurch wird das Gemisch wohl nicht fetter... aber wenn man dann dauernd viel Gas gibt, könnte das vielleicht zu dem Ergebnis führen...
Und ja, der Klopfsensor muss in einem bestimmten Winkel und mit einem bestimmten Drehmoment besfestigt werden!
Grüße
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (4. Februar 2009, 14:32)


Maverick999

Anfänger

  • »Maverick999« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2008

Wohnort: Medebach

  • Private Nachricht senden

23

Samstag, 7. Februar 2009, 11:33

Naja am Klopfsensor kanns ja eigentlich nicht dran liegen. Dann würde der ja glaube nicht so ruhig fahren und vor alllem könnte man ihn ja nicht so leicht voll ausdrehen. Allerdings fällt mir bald nichts anderes mehr ein als sich nen neuen subi zu holen, da keiner mehr ne billige Lösung hat ohne alles auszutauschen. Das ist aber doch sicherlich nicht normal das der so fett verbrennt oder??

Gruß Matthias

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Samstag, 7. Februar 2009, 11:51

Also ob er überhaupt zu fett verbrennt läßt sich mit einem AU Tester feststellen. (auch in anderen Bereichen als Teillast, da wo die AU gemsessen wird).

Folgende Fehlerursachen fallen mir noch ein:

-Kraftstofffilter zu
-Ansaugdichtung undicht
-Auspuffdichtung undicht(zwischen Motor und Kat)
-Temperaturfühler defekt

Maverick999

Anfänger

  • »Maverick999« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2008

Wohnort: Medebach

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 7. Februar 2009, 13:19

Danke achim,

Kraftstofffilter ist vor ca 15000 km neu. Motor/Auspuff wurden schon komplett auf irgendwelche Undichtigkeiten geprüft ist aber alles in Ordnung. Im Stand stimmen die Werte des Tempertur- und Druckfühlers. Kann es vielleicht sein, dass bei der Fahrt die Temperatur oder Luftdruck aufgrund von äußeren Einflüssen falsch gemessen werden??

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

26

Sonntag, 8. Februar 2009, 23:10

Also ich würde ganz spontan sagen prüf mal die Sensorwerte währed des Motorlaufs (OBD-II tester zeigt die glaub auch während der Fahrt an)

Auch noch zwei mögliche Fehlerquellen:

-Drosselklappenpoti defekt
-Gaszug hat zuviel Leerweg (hängt dann im leerlauf durch, und dann ist bei Vollast die Drosselklappe nicht ganz offen)