Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Andi555

Fortgeschrittener

  • »Andi555« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 13. November 2006, 22:45

Wagenhebepunkt, bzw. Karosseriekanten verbogen

Hallo Leuchte!

Also bei mir sind die Kanten im Bereich wo man den originalen Wagenheber ansetzt ziemlich stark verbogen. Das Problem ist jetzt nicht, dass ich meinen Wagen nicht mehr aufheben könnte (haben jetzt Rangierwagenheber, sondern ich mach mir viel mehr Sorgen um den Rostbefall.
Hat jemand von euch das gleiche Problem, bzw. hat jemand Erfahrung damit?
Kann, bzw. soll man die Kanten zurückbiegen? Wenn ja wie, bzw. sollte man das selber machen?

Wo hebt ihr den Wagen generell auf? Hinten benutze ich das Heckdiff, vorne hab ich noch nicht den richtigen Punkt gefunden um die gesammte Vorderachse aufzuheben.

Hat jemand ein Bild vom Unterboden des GC8?




PROVEN THE WORLD OVER


geändert von: lusiman am 13/11/2006 22:46:17

  • »Chris 2.0 GX« wurde gesperrt

Beiträge: 734

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Rheinland-Pfalz/Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 13. November 2006, 22:56

Bei meinem GX hatte der Vorbesitzer die Kante hinten rechts ziemlich vergewaltigt. Ich hab sie mit einer großen Rohrzange wieder in die alte Position gebracht und anschließend mit Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz behandelt.



Hier ist der Ansatzpunkt für den Wagenheber besser zu erkennen; der Träger, der sich zwischen Ölwanne und Krümmer befindet (roter Pfeil)...







geändert von: chris 2.0 gx on 13/11/2006 23:12:53

Andi555

Fortgeschrittener

  • »Andi555« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 13. November 2006, 23:07

Werde das auch mal versuchen!

Ich mache morgen (wenn es das Wetter zulässt) gleich mal Bilder davon, sieht ziemlich wild aus!


PROVEN THE WORLD OVER

sonicblue

Fortgeschrittener

Beiträge: 213

Registrierungsdatum: 6. April 2005

Wohnort: Dänemark

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 14. November 2006, 17:12

Wenn die Kante wirklich sehr stark beschädigt wurde,aber wieder reparabel wäre würde ich als kleines Finish die beiden Falze noch verschweissen..also wenn man einen Widerstandsschweisser zur Verfügung hat wäre das nicht übel.

mfg Mar©us


Chris 67

Schüler

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 23. November 2005

Wohnort: Linz

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 14. November 2006, 19:27

Hatte auch das gleiche Problem (bei meinem GC6) und hab es auch ähnlich wie Chris2.0GX gelöst. Ich hab allerdings Holzklötze und Hammer zum Geraderichten benutzt. Nur dort, wo ich mit dem Holzklotz nicht hinkam (zu stark umgebogene Stellen)hab ich die Rohrzange genommen, da damit der Lackaufbau empfindlich beschädigt wird. Nachdem an diesen Stellen sowieso von Haus aus überlackierbarer Steinschlagschutz ist, fällt eine Ausbesserung mit Steinschlagschutz und Spraydose kaum auf (hab allerdings keine Metallic-Lackierung). Lediglich die Schweller sind noch leicht eingedrückt.

Ich benutze schon die originalen Anhebepunkte, allerdings achte ich beim Rangierwagenheber darauf, genau den Falz in Kerbe des Hebetellers zu erwischen. Funktioniert super.

Grüße,
Christian

Chris 67

Winter: ´94 Subaru Impreza 1,8 GL 4WD
Sommer: ´71 VW 1600 LE (Typ 3)

Andi555

Fortgeschrittener

  • »Andi555« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 14. November 2006, 20:00

Danke für die Bilder und Tipps!

An den Träger der zwischen Ölwanne und Krümmer ist hab ich auch schon gedacht, hab mich aber nicht recht getraut dort aufzuheben!

Ein optisches Problem hab ich an diser Stelle Gott sei Dank nicht, da ich sowieso Seitenschweller drauf habe


PROVEN THE WORLD OVER


geändert von: lusiman on 14/11/2006 20:01:45

deutz450

Schüler

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2006

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 18. November 2006, 18:10

Die Kante des Schwellers war bei mir auch verbogen, Holzklotz und Hammer haben das wieder gerichtet. Ich finde aber das sich die Kante viel zu schnell verbiegt, den Rangierwagenheber setze ich seitdem auch an den besprochenen Punkten an.