Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Gartendjd

Anfänger

  • »Gartendjd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 15. Juni 2012

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 18. Juni 2012, 07:40

Fehlercode P0340

Hallo Gemeinde,

mein Justy GX3, Bj. 2001, 82TKM zeigt seit Monaten den "leuchtenden Motor". Jedoch nicht permanent, sondern gern bei Steigungsfahrten.
Dann stottert der Motor und geht auch manchmal aus.
Beim Auslesen letzte Woche sagte der Mechaniker der freien Werkstatt, Fehlercode P0340 bedeutet: Nockenwellensensor defekt.

Nun ist das Teil a) schwer zu bekommen (beim allg. Teilehandel) und b) nicht ganz billig (ca. 120€). Auf Nachfrage bei einer Subaruwerkstatt meinte der Meister, dass bei einem Defekt des Nockenwellensensors der Motor nicht mehr laufen würde.

Den Sensor kann ein Amateur wechseln, deswegen würde ich nicht in die Werkstatt fahren.

Nun meine Frage: Kann ich überhaupt sicher sein, dass dies der Fehler ist und was passiert, wenn ich die Fehlermeldung einfach ignoriere?

Der Spritverbrauch ist durchaus als normal zu bezeichnen, ca. 7,3 - 8 l bei ca. 50% Kurz,- bzw. Steigungsstrecken/teilw. Anhängerbetrieb.

Wer weiß was und kann helfen.

Danke im Voraus ! ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gartendjd« (18. Juni 2012, 09:13) aus folgendem Grund: falscher Code benannt


XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 399

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Juni 2012, 01:50

Bei so Fehlern, die mal da sind und mal nicht würde als erstes mal die Verkabelung anschauen.
Lockere oder vergammelte Stecker machen gerne so Fehler.

Nun meine Frage: Kann ich überhaupt sicher sein, dass dies der Fehler ist
Fehlerspeicher löschen, Stecker vom Sensor abziehen und versuchen zu starten.
Wenn dann der gleiche Code kommt dürfte es schtimmen.
was passiert, wenn ich die Fehlermeldung einfach ignoriere?
Dümmstenfalls bleibt die Karre irgendwann ganz liegen (und das am besten an einer Steigung auf der Autobahn, während du eine LKW-Kolonne überholst :wacko: ).
Folgefehler sind auch nicht auszuschliessen, bei Zündaussetzern geht gerne mal der Kat drauf.

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. Juni 2012, 07:10

Die Fehlfunktion/Aussetzer kommt meistens bei Betriebstemperatur. Nach Abkühlung kann der Sensor wieder ganz normal funktionieren.Auch das bitte beachten
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

Gartendjd

Anfänger

  • »Gartendjd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 15. Juni 2012

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. Juni 2012, 07:15

Fehlercode P0340

Danke für die Infos.

Inzwischen war ich beim super freundlichen Subaru-Händler(Hiller in Bendorf).

Der hat mir echt geholfen.

Wollte mir auch keine neue Karre verkaufen, sondern hat den Fehler nochmal ausgelesen und bestätigt, dass es der Nockenwellensensor ist.

Er sucht nach einem gebrauchten! und baut ihn ein. Bezahlen muss ich aber nur, wenn er funktioniert.

Das ist doch ein toller Service!



Grüße an alle Justyfahrer. :thumbsup: