Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

gschoen57

Anfänger

  • »gschoen57« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 2. März 2024

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Juni 2024, 16:34

Zugangsschlüssel und andere Elektronikprobleme

Hallo zusammen,
ich bekomme immer wieder bei meinem Forester SJ wenn ich losfahren will und auf den Startknop drücke die Meldung
"Zugangsschlüssel deaktiviert" oder auch "Zugangsschlüssel nicht erkannt". Dies kann auch mehrmals hintereinander
passieren, bevor er dann doch irgendwann anspringt (zumindest tat er das bis jetzt immer). Dabei ist es egal, ob
ich den Schlüssel in der Hosentasche habe oder direkt in der Hand, mit der ich den Startknopf drücke (In der

Hosentasche könnte ich mir noch so einen Fehler vorstellen, wenn auch das Handy in derselben Tasche ist -
war aber bei meinen anderen Autos nie der Fall).

Zudem funktoniert auch das Keyless Go nicht immer und ich muss mit dem Schlüssel aufsperren, das hängt
möglicherweise zusammen, da es ja auch hier über den Schlüssel geht.
Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt) und ggf. wie gelöst?
Ich habe den Eindruck, daß bei dem Auto die Elektronik insgesamt nicht ordentlich funktioniert:
- einige Zeit konnte ich von der Fahrerseite aus das Beifahrerfenster nicht herunterfahren, nach
ein paar Wochen ging das plötzlich wieder ohne daß irgendwas gemacht wurde
- Während dem Fahren kam plötzlich auf dem Display die Sprachanzeige mit dem Button "Abbrechen"
obwohl ich die Taste nicht gedrückt habe. Drückte ich dann auf Abbrechen, dauerte es einige

Sekunden und das Verhalten (Sprachanzeige mit Abbrechen-Button) erschied wieder auf
dem Bildschirm
- Manchmal drücke ich während der Fahrt die Sprach-Taste und bekomme die Meldung
"Sprachführung wird gerade initlalisiert und steht momentan nicht zur Verfügung", das
obwohl ich bereits 10 Minuten mit dem Auto unterwegs war.
- Beim Drücken der Entriegelungstaste der Heckklappe wird diese hörbar entriegelt
sie öffent sich aber nicht.
Diese Dinge sind zwar teilweise unschön und sollte nicht sein, aber
- wenn sich plötzlich ein Fenster nicht mehr schließen lässt
- oder sich das Auto gar nicht mehr starten lässt, weil der "Zugangsschlüssel deaktiviert" ist
finde ich das gar nicht so lustig

Beiträge: 952

Registrierungsdatum: 8. März 2016

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. Juni 2024, 17:00

Nur mit dem Schlüssel würde ich ja sagen, wechsel mal die Batterie und mach auf jeden Fall eine Markenbatterie rein (Duracell z.B.).

Aber du hast ja noch mehr Probleme, daher ist hier wohl mal ein Besuch bei der Werkstatt angezeigt.

Die Sprachbedienung habe ich allerdings auch schon versehentlich bei der Fahrt aktiviert (ich nutze die nicht), als ich hupen wollte und daneben gegriffen habe.

Die Fensterheber gehen nicht, wenn der Strom weg war (also Batterie ab oder tiefentladen). Nach einiger Zeit gehen sie dann wieder.

Also ich würde als erstes die Batterie im Schlüssel erneuern und als zweites die Fahrzeugbatterie mal prüfen. Vielleicht ist die nicht mehr ganz in Ordnung und durch Unterspannung entstehen merkwürdige Fehler.

gschoen57

Anfänger

  • »gschoen57« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 2. März 2024

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. Juni 2024, 17:45

Also, die Batterie im Schlüssel ist es schon mal nicht, habe sie ausgetauscht und die alte Batterie gemessen: 3,05 Volt, also war sie in Ordnung.

Dass man die Sprachbedienung während der Fahrt drückt kann durchaus passieren, das sehe ich ein. Was ich aber, insbesondere nach
10 oder 15 Minuten Fahrt nicht einsehe ist, daß dann die Meldung "wird initialisiert" kommt. So eine Initialisierung kann doch keine
Viertelstunde dauern ...

Beiträge: 952

Registrierungsdatum: 8. März 2016

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. Juni 2024, 22:33

Die Volt-Messung ist nicht besonders aussagekräftig. Ich habe so eine Batterie aus einem Funkschlüssel auch mal gemessen und das war auch im grünen Bereich. Trotzdem ging es nicht. Ich denke, da wird relativ viel Strom gezogen und unter Belastung bricht der Wert sofort ein.

Für mich klingt das mit der Initialisierung und dem Fensterheber nach Unterspannung. Prüf doch mal die Fahrzeugbatterie.

gschoen57

Anfänger

  • »gschoen57« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 2. März 2024

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. Juni 2024, 16:08

Fahrzeugbatterie werd ich mal prüfen, muss mir nur irgendwo ein Prüfgerät besorgen.
Heute bekam ich den nächsten Fehler: Heckklappe öffnet sich nur noch zu einem Viertel wenn ich sie mit der Taste im Auto oder am Schlüssel aufmache.
Beim manuelle Aufmachen ruckelt dann die Heckklappe hoch bis sie ganz oben ist. Schliessen lässt sie sich mit den Tasten überhaupt nicht mehr,

da kommt nur "Piep Piep". Das manuelle Schließen geht zumindest ohne dieses Ruckeln.

Das mit dem Fenstesrheber führe ich mal nicht auf eine Unterspannung zurück. In diesem Fall würde ich erwarten, daß
die Fenster links und rechts nicht mehr gehen. Bei mir war es nur das Beifahrerfenster, und auch nur wenn ich von der
Fahrseite aus runter-/rauf fahren wollte. Der Schalter auf der Beifahrerseite ging ja.

Das ist mein erster Subaru, dachte die wären gut und zuverlässig. Das sieht hier aber ganz anders aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gschoen57« (20. Juni 2024, 20:06)