Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Stiffmaster 5000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 21. Januar 2014

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 10. Juni 2024, 14:53

Forester SG 2.0X Auspuff

Hallo zusammen.Möchte ein bisschen mehr Klang an meinem Forry.Habt ihr Vorschläge für gute ESDs? Und welche Anlagen oder ESDs vom Impreza ( Bj) passen ebenfalls?

Danke :)

fillax

Schüler

Beiträge: 70

Registrierungsdatum: 15. April 2007

Wohnort: Enzkreis

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 10. Juni 2024, 18:55

Hallo,

da ja man den Motor, bzw. den Sound beim 2.0 SG kaum hört und deswegen auch schonmal den Anlasser betätigt, obwohl der Motor läuft, hatte ich an unserem SG 2.0 zuerst einen Edelstahl Don Silencioso Endtopf in der lauten Ausbaustufe (von 3 wählbaren Lautstärken) in Verbindung mit dem originalen Mittelschalldämpfer. Klang war dumpfer und etwas lauter, aber es fehlte noch irgendetwas...

Dann den gleichen Don Silencioso in Verbindung mit einem Edelstahl FOX Mittelschalldämpfer. Da war der Klang insgesamt sehr schön leicht bollernd und ab 3000 U/min richtig kernig laut. Ansonsten konnte man mit dem Gaspedal für einen Nonturbo herrliche Klangspiele erreichen. Bei der normalen Hauptuntersuchung keine Probleme, Prüfer war mit den E Kennzeiche , trotz 2erlei Hersteller zufrieden, meinte aber, wenn die noch weiter ausbrennen, wirds grenzwertig.
Aber zwischen 2000 und 3000 U/min war leider im Innenraum ein starkes Dröhnen. Auf Dauer nervig...und nachts durch enge Häuserschluchten bergauf auch etwas peinlich....

Aufgrund dessen dann den Don Silencioso Endtopf wieder verkauft und jetzt seit 3 Jahren die Kombi FOX Mittelschalldämpfer mit Aftermarket Endtopf vom 2,5 SG Turbo. TÜV auch ohne Probleme. Jetzt ist das Dröhnen weg und er klingt immer noch dumpf und leicht kernig, aber nicht mehr zu laut. Jetzt perfekt, kein Vergleich zum originalen Flüstern, aber noch zivil.

Wünsche Dir viel Spass beim Experimentieren

  • »Stiffmaster 5000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 21. Januar 2014

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Juni 2024, 07:30

Vielen Dank schonmal,dann weiß ich wo ich ansetzen muss..Und das war dann alles für den 2.5 Turbo und den 2.0 S Turbo? Also passen die Auspuffkomponenten vom Turbo auch an den non Turbo?Und vom Impreza?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stiffmaster 5000« (12. Juni 2024, 07:36)


fillax

Schüler

Beiträge: 70

Registrierungsdatum: 15. April 2007

Wohnort: Enzkreis

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Juni 2024, 14:28

Ja,
ich spreche hier von unserem SG 2.0 Sauger, 158 PS, Bj.2007.
Der FOX Mittelschalldämpfer hat ABE für dieses Fahrzeug.
Den Don Silencioso hatte ich bei ROAR in Spanien mit ABE anfertigen lassen. Passte Plug und Play an den originalen Mittelschalldämpfer und ebenso an den Fox Mittelschalldämpfer.
Ebenso passte ohne Probleme der bei Fröschl gekaufte NOname Endtopf für einen 2.5 SG Turbo. Also sind die Teile vom Sauger und Turbo abwärts kompatibel.
Umgekehrt (also Teile vom Nonturbo auf Turbo) aber würde ich die Durchmesser beachten, der Sauger hat, z.B. beim SH, original geringere Durchmesser bei dem Rohr von dem Mittelschalldämpfer als der Turbo. War glaube ich beim SG genauso.