Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Randy Blackphone« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 14. Juni 2024

Wohnort: MA

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 14. Juni 2024, 16:36

Keine Versorgungsspannung/Drehzahlsignal bei Ej20

Schönen guten Tag zusammen,

Ich habe ein spezielles Problem und hoffe mit der Community diesem Phänomen auf
den Grund zu kommen und auch zu lösen.
Ich habe einen EJ 20 Turbo Motor in meinem 1303 Käfer und bin was Leistung und Performance betrifft
zufrieden. Arbeite mich Stück für Stück durch die Materie, bin aber nun an meine Grenzen gekommen.
Der Wagen wurde im September abgestellt und sollte eigentlich nun wieder auf die Straße. Allerdings habe
ich das Problem, daß plötzlich der Motor kein Drehzahlsignal bzw keine Versorgungsspannung auf folgenden
Bereichen hat. Lambdasonde, Zündmodul, Zündspulen, Nockenwellensensor und Kurbelwellensenor.
Wir haben das Stgt ausgelesen aber dadurch weiter gekommen sind wir nicht.
Nockenwellensensor haben wir geprüft, ist in Ordnung, Kurbelwellensenor werde ich am Wochenende prüfen.
Meine Kollegen tippen auf eine defekte Sicherung, korrodierte Verbindung oder evtl das Hauptrelais weil
Lnur der og Bereich betroffen ist.
Irgendwelche Änderungen an Software oä wurden nicht durchgeführt. Das stgt ist ein Link 4, somit ist keine WFS
vorhanden. Der Rest funktioniert ohne Probleme. Was halt komisch ist, ich fuhr ihn in die Garage ohne Probleme und nun das.
Habe zwar alles schon durchgeschaut und durchgemessen aber Kabelbruch oä können wir ausschließen.
Eine kaputte 4A Sicherung habe ich gefunden und ersetzt, das war es.
Da der Vorgänger den Subaru Kabelbaum mit dem Käfer kombiniert hat ist natürlich alles erst recht eine Herausforderung.
Deshalb die Frage Frage an die Experten hier was man evtuell kontrollieren sollte / könnte.
Anlasser /Benzinpumpe usw funktioniert einwandfrei aber halt keine Zündung.

Natürlich kann man nur spekulieren aber bevor ich das Auto zu einem Spezialisten bringe, möchte ich es selbst versuchen.

Bei Fragen oder weiteren Daten die benötigt werden, gerne melden.

Vielen Dank für Eure Hilfe und ich wünsche einen schönen Abend
Gruß Marc

racerat

Profi

Beiträge: 849

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 15. Juni 2024, 09:11

Die Versorgungsspannungen für die von dir genannten Teile kommt direkt aus dem Steuergerät. Von da rückwärts müsste man also messen. Mehr kann man nicht sagen, wir kennen weder das Steuergerät noch den nachgebauten Kabelbaum
Das Seriensteuergerät hätte sehr wohl verschiedene Stromversorgungen für die verschiedenen Bereiche. Demzufolge könnte man die entsprechenden Sicherungen und Kabel prüfen. Wie das bei euerem Steuergerät ist weiss ich nicht. Z.B. Steuergeräte für den Motorsport haben meist nur 1-2 getrennte Stromversorgungen.
Forester X ´07 lpg
Impreza 2.0D Sport ´11
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09)

  • »Randy Blackphone« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 14. Juni 2024

Wohnort: MA

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 15. Juni 2024, 09:42

Zuerst einmal vielen Dank für die Rückmeldung.
Das Stgt ist ein link 4 und wir haben den originalen Kabelbaum von dort aus verwendet.
Wie geschrieben haben wir soweit durchgemessen, da wir angenommen haben das stgt hat
eine Spannungsspitze abbekommen hat. Ist aber in Ordnung und erstaunlich das alle
zündungsrelevanten Elemente weg sind (und diese über einen Versorgerstecker kommen) gehe ich von
von einer Sicherung oder Relais aus. Merkwürdig ist halt das er in die Garage gefahren
ist und nun dieses Problem hat...Ich habe das Hauptrelais bestellt und hoffe das es daran liegt,
Falls noch irgendwelche Ideen oder Möglichkeiten bestehen, ich prüfe alles

  • »Randy Blackphone« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 14. Juni 2024

Wohnort: MA

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Juni 2024, 18:57

Soooo - eventuell bin ich auf etwas gestoßen. Ein Kollege meinte das vielleicht das Braune 2M relais nicht mehr funktioniert (ich kann leider keine Bilder hochladen)

Es dreht sich um das 6polige Relais 2M mit der Bezeichnung : 25229 AA001 / MR5A414A1K 12 V JIDECO . Er meinte das diese Relais die Versorgung für die og Bereiche steuert.

Scheinbar werden diese nicht mehr hergestellt und ich finde im Moment auch kein gebrauchtes, deshalb die Frage an die Profis unter Euche ob jemand evtl. eines im Fundus hat oder ob es evtl einen Nachfolger gibt, den ich probieren könnte.

Vielen Dank

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 033

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 16. Juni 2024, 23:01

@Randy Blackphone:

Das 25229AA001 wurde ersetzt durch 25232AA020 , das bekommst du noch überall. Auf jeden Fall beim freundlichen Subaru Händler.

  • »Randy Blackphone« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 14. Juni 2024

Wohnort: MA

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 17. Juni 2024, 06:54

Klasse, vielen Dank

  • »Randy Blackphone« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 14. Juni 2024

Wohnort: MA

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 23. Juni 2024, 17:37

Kurzes Update,
habe das Relais neu bestellt, dauert aber 1 Woche. Hoffe das es wirklich daran liegt.
Nochmal in die Runde gefragt. Hat das Relais tatsächlich mit der Versorgungsspannung zu tun?

  • »Randy Blackphone« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 14. Juni 2024

Wohnort: MA

  • Private Nachricht senden

8

Heute, 18:03

Heute kam das neue Relais - leider made in China (obwohl genuine part) von Mitsuba.
Werde es am Wochenende mal versuchen, vielleicht ist dann das Problem gelöst.