Sehe gerade: diese Antwort ist gar nicht von heute, 1. April....Ölwechsel machen und regelmäßig mit dem Starter einige Minutendurchdrehen lassen ohne daß der Wagen anspringt, dazu die Stecker der Benzininjektoren abziehen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Für lumpige 3 Jahre lässt Du das Kühlwasser ab? Oder fehlt da eine 0 hinter der 3?
Warum verzichtest Du auf den Korrosionsschutz des Kühlwassers?
Beheizte Plätze fördern Korrosion, belüftet, trocken und UV geschützt paßt.
hi, das auto steht schon seit 5 jahren und es werden noch mal 5-10 jahre. was kann oder sollte man machen wenn man diese ganzen möglichkeiten nicht hat? ich wüsste so nicht mal wie ich die benzin injektoren ab mache.
Meine Kompetenz endet beim Ölstand prüfen.
Was würde passieren wenn ich ihn im standgas warm laufen lasse? Einmal im Jahr? Gut oder nicht gut?
selbest ein Ölwechsl wäre am standort sehr, sehr schwer.
ich fürchte fast, niemand kann dem TE hier DEN gütigen und "richtigen" Hinweis geben, wie man mit einem Motor umgeht, der 10 Jahre irgendwo vor sich in ausgebautem Zustand vor sich hinschlummert.
Es kommt ja allein schon wesentlich auf die Ausgangs-Lage ( beim vorbesitzer) an, in welchem Zustand/Eigenschaften die Einlagerung begann: Einfach so hingestellt oder für eine "Konservierung" gesorgt, wie immer die auch aussah.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SubiBear« (5. April 2017, 09:59)
[*]Kühlwasser würde ich maximal 2 Jahre im System bei Nichtbenutzung belassen. Daher treiben wir ja den entsprechenden Aufwand den Motor trockenzulegen (wie beschrieben).[*]Und ja, nach langer Standzeit tauschen wir WaPu und Kühlwasserthermostat bei der Wiederinbetriebnahme pauschal aus, weil die sonst garantiert über kurz oder lang Ärger machen werden
....oder er realisiert spätestens zum Zeitpunkt der Wiederinbetriebnahme, dass er vorher am falschen Ende gespart hat.Unter den beschriebenen Prämissen würde ich es lassen. Was Jedem klar sein muss, der sowas macht: entweder er hat selbst die entsprechenden technischen Möglichkeiten und Räumlichkeiten oder es kostet eben gutes Geld.