Hi,
bin heute, wie angedeutet, den Forry XT noch einmal Probegefahren. Der Ruck beim Wählhebelwechsel war beim Forester XT definitiv weniger ausgeprät als beim Outback Diesel. Ich hatte leider keine Möglichkeit einen weiteren Outback Diesel CVT zum Vergeich zu fahren, daher noch einmal die Bitte an die Probefahrer des Outback Diesels - werft ein Auge drauf ;-)
Übrigens bin ich jetzt zu 99% für den Outback entschieden, wie man es so schön in einigen anderen Foren beschriebt, sitzt man im neuen Forester eher AUF als IN dem Wagen. Sowohl im SH Forester als auch im Outback fühlt man sich besser "planted" wie die Amis es formulieren. Irgendwie spüre ich nicht den Charakter des XT, für Spass ist er zu schwer, baut zu hoch auf, man sitzt zu hoch. Sparsam ist er ehe nicht - bei fast gleicher Strecke hatte ich mit dem Outback Diesel CVT einen Schnitt von 8,2l, heute mit dem XT 12.00l... Dabei war die Fahrweise mit dem Outback fast noch sportlicher als mit dem XT und der Outback hatte um die 3000 km, der XT fast 10.000.
Und noch eine Sache - überall heisst es, dass der neue Forester viel leiser geworden sei, dass er der leiseste Subaru aller Zeiten sein soll. Meiner Ansicht nach ist dies Marketing-Gelaber. Über 120kmh fängt man an deutlicher die Windgeräusche zu hören als in meinem jetzigen SH, bei 150khm werden die Windgeräusche ziemlich aufdringlich - ich habe das Gefühl, dass sie vor Allem von den Rückspiegeln kommen, was mich ziemlich überrascht, weil die eigentlch aus aerodynamischen Gründen kleiner geworden und wo anders platziert sind. Ich habe auf keien Fall das Gefühl, dass der neue Forester leiser geworden ist.
Platzverhältnisse im Fond beim neuen XT sind in der Breite kaum besser als beim SH, der Outback ist (messtechnisch) gut 5 cm breiter (!!).
Nicht zuletzt komme ich mit meinen 191cm viel besser mit der Heckklappe des Outbacks zurecht, als mit der des Foresters, die gefühlsmässig 7-8 cm niedriger ist.
Vielleicht will ich mir den XT nur schlechtreden, damit ich ihn nicht kaufen und unterhalten muss

aber alles in allem ist für mich der Outback definitiv die bessere Wahl.
Die letzte Entscheidung kann mir wohl keiner wegnehmen - ob 2.5i oder 2.0D CVT. Leider hat keiner Händler in meiner Nähe den 2,5i CVT als Probefahrzeug, ich versuche noch nach einem gebrauchten 2.5i CVT zu suchen.
Jedes Kommentar zu meinen (subjektiven) Beobachtungen ist willkommen
So, und jetzt sage ich
Pavol