Hab mal wieder ein bischen was am Auto gemacht, jetzt wo ich aus Berlin wieder zurück bin.
Erstmal die Stoßstange mit 2000er leicht abgeschliffen und danach poliert.
Das schleifen hat schon einiges gebracht, ist schon ziemlich viel Schmand mit heruntergekommen.
Leider hat die Farbe auf der Beifahrerseite nicht wirklich gepasst, aber bis die Stoßstange neu lackiert wird, reichts.
Wo ich dann schonmal die Poliermaschine und Politur draussen hatte, habe ich gleich auf der Beifahrerseite die schwarzen Streifen wegpoliert.
Ging sehr gut, ausser zwei schwarzen Punkten und zwei leichten Kratzern ist nichts zurückgeblieben, sieht aus als wäre nie was gewesen.
Vor EF habe ich schon mit den neuen OEM Sommerfelgen angefangen. Die waren eigentlich für meinen schwarzen Legacy gedacht, nachdem ich dann aber den Limited gekauft habe, habe ich sie mir für den Aufbewahrt.

Erstmal mit P21 ordentlich gereinigt.
...war dann leider nicht nur Bremsstaub und Dreck, sondern schlicht Korrosion.
Hab dann alles abgeschliffen mit Bohrmaschine (Schleifflies) und Dremel (Drahtbürstenaufsätze) und anschließend alles grundiert.
Anschließend die Front angeschliffen, Spritzspachtel über die Fiesen Kratzer und Macken auf den Speichen, dann mit dem Schleifklotz alles glattgeschliffen.
Front und Nabendeckel dann ordentlich grundiert.
Dann alles nochmal mit grauem Schleifflies kurz angeschliffen, gesäubert und dann endlich den Basislack drauf.
Ist eine Chevroletfarbe. Gibt von Subaru leider keinen Lackcode für die Originalfarbe, aber der Chevroletton kommt zu 99% daran.
Danach die Felgen auf ein Selbstgebautes gestell gestellt und mit Klarlack überzogen, danach gedreht und das ganze nochaml gemacht.
Leider bin ich mit lackieren erst vor meiner Woche in Berlin fertig geworden.
Habe die Felgen dann bis diesen Donnerstag liegen lassen, damit der Klarlack richtig aushärten konnte.
Neue, schwarze Metallventile rein, die neuen Yokohama Advan Neon drauf und mit schwarzen gewichten Ausgewuchtet.
Sieht gleich soooooo viel besser aus!

...und die Reifen machen auch optisch was her.
Bei der Testfahrt dann direkt mal einen schönen Hintergrund gefunden... so langsam kann man den auch herzeigen.
http://gshep.co.uk/subylegacygtb3/LegacyGTBL2_056_HD.jpg
...und weils so schön war, hier mal die Zwillinge zusammen.
Heute dann was einfaches. In meinem Berlin Urlaub habe ich in den Neukölln Arcaden geparkt, am Samstag wollte ich das Auto mal kurz holen, Batterie leer.
Hatte schon bei der Innenraumreinigung vor meinem Urlaub das Problem, dass der Leggie am Abend auf einmal nicht anspringen wollte. Generator gemessen, alles OK. Lag also an der Batterie, deshalb gabs heute eine neue.
Der Handtuchhalter am Heck hat mich schon immer gestört, leider sind deshalb in der Heckklappe Löcher gebohrt worden. Hab aber im Moment keinen Bock auf zuschweißen + beilackieren, jemand hat aber Interesse am "Chrompaket", deshalb gabs heute dann einen Satz Stopfen.
Natürlich schön rostig unter dem Griff.
Erstmal mit Verdünnung ordentlich gerenigt...
http://gshep.co.uk/subylegacygtb3/LegacyGTBL2_061.jpg
...den Rost dann mit der Schleiffliesscheibe für die Bohrmaschine abgetragen und die blanken Stellen versiegelt.
http://gshep.co.uk/subylegacygtb3/LegacyGTBL2_062.jpg
Hässliche Chromstopfen gabs bei ATU im Set...
...sieht in Wagenfarbe dann auch ganz OK aus.
Nicht schön, aber selten... auf jeden Fall besser als der Chrombügel.