Du bist nicht angemeldet.

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. Juli 2014, 20:15

Füllmenge Klimaanlage (speziell Öl) (Legacy III BE/BH)

Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch die Ölmenge sagen die bei der Klimaanlage wieder aufgefüllt werden muss? Kältemittel sind es wohl 650g. Leider finde ich nichts über die Ölmenge.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. Juli 2014, 22:00

Gute Frage :thumbsup: :thumbsup: , darüber ist noch nie berichtet worden, so, als ob immer lediglich R134-Kältemittel befüllt wurde.
Ich habe mal einen Kompressor umgekippt/ausgekippt - und da kam dann so ne eklige gelbe, fast feste Masse raus.

Heute tröste ich mich damit, dass dann wohl die Neubefüllung beides liefert: Schmierung und Kälte. :tschuess:

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. Juli 2014, 22:13

Ja, das Zeug ist relativ dickflüssig, ist wohl ein Einbereichöl, SAE 150.

Es stimmt, das Öl wird beim Neubefüllen mit aufgefüllt, allerdings muss dazu die Menge angegeben werden.

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 18. Juli 2014, 07:09

Bei mir (Forester SF) steht Füllmenge, Typ und Ölsorte auf einem Aufkleber an der Motorhaube, genau wie das Ventilspiel.

Gruß, Jörg!

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 18. Juli 2014, 10:05

So, für alle die es interessiert, es sind 450g R134a & 15ml Öl.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 18. Juli 2014, 10:39

@3ullit: Danke -mich hat´s interessiert- und nun gehe ich mal schnell meine Unterseite der Motorhaube angucken :nixwieweg: :nixwieweg: @Kartoffelbrei:,
aber die 450 g von @3ullit: verursachen schon Stirnrumzeln. :confused:

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 18. Juli 2014, 11:05

Warum verursachen die 450g Strinrunzeln @daddy: ? Die 650g sind aus einem Datenblatt von Hella, die wollten aber auch 150ml Öl einfüllen...

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 18. Juli 2014, 13:03

@3ullit:

Na, dann von mir noch eine Rückmeldung: Auf der Quertraverse meines Autos steht: R 134a 0,6 -0,7 kg und eine Ölbezeichnung xyz (jedenfalls kompliziert).
Soweit ich über alle Subi-Modelle und auch Fremdfabrikate den Überlbick habe, sind 650 g wohl Standard.

Und in diesem Falle hätten wir mal einen, wo "Viel viel hülft" -womöglich einmal in der Temperatur aber wohl sicher für die "Lebensdauer" der Füllung, bis sie sich zu nur 50g verflüchtigt hat- :tschuess:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddy« (18. Juli 2014, 13:17)


3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 19. Juli 2014, 18:25

Hallo daddy,

ich habe vorne auf dem Schloßträger einen Original Subaru Aufkleber, der eben das R134a vorschreibt und eine Füllmenge von 0,4-0,5 kg, daher passt die Füllmenge für meine auf jeden Fall.

Ölsorte ist glaube ich Denso ND9.

Viel hilft viel stimmt auch hier nicht, bei Überfüllung steigt der Druck im HD-Kreis zu sehr und es drückt dir eine Dichtung raus oder der Kühler wird undicht...

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 19. Juli 2014, 20:56

Ist das am gtb eventuell anders? Eventuell die Klimaanlage kleiner Dimensioniert? Ich schau morgen mal wieviel in meinen Legacy soll...
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 24. Juli 2014, 19:39

Und? was sagt der normale europäische 2,0?

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. Juli 2014, 19:41

Bei mir steht nix drin/drauf! F*ck...
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

Cama

Fortgeschrittener

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 7. November 2012

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 24. Juli 2014, 20:02

Es kommt immer an, was genau ersetzt worden ist ob Verdampfer, Leitungen oder zb der Kompressor selbst. Es gibt Richtwerte, wiviel Oil eingefüllt werden muss je nachdem, welches Bauteil ersetzt wurde.Bei einem Kommpressor tausche sind es oft um die 100ml aber manche neuen Kompressoren kommen auch schon mit dem Oil gefüllt ab Werk.
Bei einer normalen Neubefüllung ( Klimaservice ) würde ich 50ml Oil einfüllen jedoch solches mit Lecksuchmittel kombiniert ( das gelb leuchtet ) bei einem Leck kann so schnell der Ort lockalisiert werden.

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

  • »3ullit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 24. Juli 2014, 20:22

Cama, woher beziehst du diesen Wert?

Dennis, ich schua mal ob ich dran denke wenn ich nächstes mal mit dem 2,5'er GX unterwegs bin.

Cama

Fortgeschrittener

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 7. November 2012

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 24. Juli 2014, 22:17

Sind Beispielwerte zb eines Mitsu Colt 1.3 ist nur ein Richtwert.
Ich arbeite in einer Auto Werkstatt solange nichts ersetzt wurde und ein einfacher Kältemitteltausch ( Klimaservice ) gemacht wurde, Füllen wir immer 50ml von diesem Oil-Leckmittel zusätzlich ein. Es spielt keine grosse Rolle ob du 30ml oder 60ml einfüllst wichtig ist das es auch ein Lecksuchmittel drin hat, damit bei einem Verlust auch später das Leck gleich sichtbar ist. Wichtig ist nur, dass du die richtige Menge Kältemittel einfüllst aber das findest du bestimmt raus.

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 26. Juli 2014, 14:31

Heute endlich mal den Klimaservice gemacht, Anlage war leer und es wurden exakt 450gramm inklusive ein paar Gramm lecksuchmittel eingefüllt.
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02