Ich hab noch nie erlebt das ein kaputter Dämpfer nicht auf Garantie ging.
Ist auch kein Verschleißteil in diesem Sinne.
Also wenn der Dämpfer wirklich undicht ist (nicht nur irgendein Wachs das der TÜVer fehlinterpretiert) , dann bekommst du das sicherlich über Subaru gemacht
Das man bei einem Austausch des Teils für die bisherige Nutzung des Teils einen gewissen Betrag prozentual zur erwarteten Lebenszeit anrechnet ist ok. Aber das sollte es dann gewesen sein. Das ist ja auch im Garantievertrag so geregelt.
DAS muss ich selbst mal im Auge behalten.
Im Januar wird meiner das erste Mal beim TÜV vorstellig.
Im Garantie- und Kundendienstheft steht unter Allgemeine Garantiebedingungen / Verschleiß- und Verbrauchsteile: Stoßdämpfer.
Wie sind denn Deine Angaben zu verstehen?
Erstzulassung 02/18 und TÜV erst im November 21? Wurde denn schonmal TÜV gemacht?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mue« (9. November 2021, 18:47)
Wie ist das mit der Garantie in DE? Ich dachte ihr habt 5 Jahre/160'000km. Wieso ist bei dir die Garantie trotzdem nach 3 Jahren vorbei?
Ich würde folgendes machen. Erstmal zum Subihändler und checken ob es tatsächlich undicht ist, oder was der Prüfer da auch immer gesehen haben will. Weil wenn es wirklich undicht ist, das hat er das zu bemängeln und nicht nur dem Kunden zu sagen. Also sehr komische Situation........
Hab dich schon verstanden. Nur gibt es da kein beobachten. Entweder ist der Dämpfer dicht, oder nicht.
Dann gilt der Dämpfer laut Prüfung als dicht trotz Schmier am Handschuh des Prüfer nach darüber wischen. Anders kann ich es nicht beschreiben.