Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder mit was Gescheitem
Auch mich hatte das Ruckeln, schlecht Gas annehmen und mehr verbrauchen erwischt. Viel Kurzstrecke macht sowas möglich.
Also Luftmassenmesser und Drosselklappe reinigen. Kann nichts schaden. Bei der Gelegenheit habe ich auch den Luftfilter erneuert.
Ich verwende Air Sensor Cleaner und Drosselklappenreiniger. War schon bei den Alfas empfehlenswert.
Das Geruckel wurde zwar besser, aber icht gut.
Hier
https://forums.nasioc.com/forums/showthread.php?t=2209950 fand ich die Anleitung zum Reset.
Auf Deutsch:
bei eiskaltem Motor, der an diesem Tag noch gar nicht gelaufen ist:
ALLE elektrischen Verbraucher ausschalten, kein Radio, keine Lüftung, kein Licht, alles aus!
Batterie mindestens 10 Minuten abklemmen, gerne über Nacht.
Bei der Gelegenheit können die Pole gleich gereinigt werden.
Ein paar mal die Bremse treten.
Auf gar keinen Fall das Gaspedal berühren
Batterie anklemmen, ins Auto steigen
Auf gar keinen Fall das Gaspedal berühren
Den Zündschlüssel auf Zündung stellen und 10-15 Sekunden warten
Auf gar keinen Fall das Gaspedal berühren
den Motor starten
Auf gar keinen Fall das Gaspedal berühren
aussteigen und den Motor laufen lassen, bis der Kühlerlüfter läuft... kann je nach Aussentemperatur durchaus 20- 25 Minuten dauern
Auf gar keinen Fall das Gaspedal berühren
den Motor abstellen, den Zündschlüssel abziehen und für mindestens 10 Sekunden warten.
den Motor starten und ganz normal eine Runde fahren. Ich empfehle mindestens eine halbe Stunde Fahrt.
Diese Prozedur sollte alle "erlernten" Werte auf Null gesetzt haben. Der Verbrauch wird anfangs etwas höher sein, aber sämtliches Ruckeln sollte verschwunden sein.
Das

beim Fahren sollte sich wieder einstellen.
Gruß, Sascha