ich habe gelesen, dass man auf die Standard-18" Felge des Spec. B statt der Serienmäßigen 215er Reifen auch die 225er Reifen montieren kann.
Gelesen wo? Bestimmt
hier?! Aber ein offizielles Dokument (ABE / Teilegutachten oder Freigabe seitens Subaru D) hast du nicht, oder?
Dass man die 225/40 R18 auf die Serienfelge des Legacy 3.0R spec.B (7,0 JJx18"; ET +55 mm) montieren kann, schließt ja niemand aus! Ob es aber legal (also zulässig) ist, steht auf einem anderen Blatt und ist der entscheidende Punkt.

Der oben verlinkte Beitrag stammt ja von einem Schweizer Legacy-Fahrer - welche Reifengrößen vom Schweizer Importeur freigegeben wurden oder ob er das per Einzelabnahme erledigt hat musst du
@patGT: fragen.
Ich habe hier Teilegutachten von Subaru D für 2 unterschiedliche Alufelgen 7,0 JJx18" ET +55 mm:
index.php?page=Attachment&attachmentID=2537 index.php?page=Attachment&attachmentID=2538
In beiden sind für den Legacy BL/BP bzw. BL/BPS immer nur die Größen 215/40 R18 87 (Speedindex H, V oder W - je nach Ausführung), also die serienmäßige Reifengröße des "normalen" Legacy 3.0R und 215/45 R18 87 (Speedindex H, V oder W - je nach Ausführung), also die serienmäßige Reifengröße des Legacy 3.0R spec.B aufgeführt.
Erst ab dem Legacy Typ BM/BR bzw. BM/BRS sind etliche Reifengrößen mehr möglich. U.a. auch 225/40 R18 und 225/45 R18. Aber diese Modelle hatten ja ab Werk bereits andere Reifenformate drauf als der BL/BP.
Ich gehe in meiner Überlegung stets davon aus, dass der Abrollumfang der 215er und 225er der gleiche ist.
Nein!
225/40 R18: U = 1937 mm
215/45 R18: U = 1978 mm
Beide Werte liegen damit noch im Rahmen des im TGA genannten max. Abrollumfangs von 1986 mm (wobei die 225/45 R18 des BM/BR mit U = 2005 mm diesen wiederum überschreiten!

).
Welche Vor- und Nachteile hat das?
In Bezug auf Kurvenfahrten, in Bezug auf den Spritverbrauch und in Bezug auf die Beschleunigung?
Meine eigene Erfahrung mit anderen Fahrzeugen ergab bisher, dass ein Fahrzeug mit breiteren Reifen einen höheren Spritverbrauch aufweist und spürbar lahmer Beschleunigt.
Bei den nominell nur 10 mm breiteren Reifen dürften die Unterschiede im Kraftstoffverbrauch und der Beschleunigung im normalen Alltagsgebrauch kaum bis gar nicht auffallen (auf einem Prüfstand lässt sich eventuell etwas hinter dem Komma differenzieren

)
In Bezug auf die Beschleunigung sollte die Auswirkung des vermutlich etwas höheren Rollwiderstandes der nur wenig breiteren Reifen durch die leicht kürzere Übersetzung aufgrund des kleineren Abrollumfangs kompensiert werden.
Der Motor sollte mit der kleinen "Mehrbelastung" spielend fertig werden.
Anders sähe es aus, wenn man bei einem Legacy 2,0i (138 PS) bzw. 2.0R (165 PS) von z.B. 205/55 R16 auf die 225/40 R18 wechseln würde. Da wären mit Sicherheit Auswirkungen in Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und auch Verbrauch festzustellen.
Für die Kurvenfahrten sollten die breiteren Reifen kein Nachteil sein.

Im Gegenteil, durch die etwas geringere Flankenhöhe sollte die Lenkpräzision etwas besser werden. Vielleicht hat sie aber auch Auswirkungen auf den Fahrkomfort.
Gruß
Stephan