Hmm ist er so aufgepumpt das er nicht mehr Federt, also richtig prall?
Hatte das auch schon einmal aber nur an der Hinterachse als ein recht schwerer Anhänger dran war. Er gieng aber nach kurzer Zeit wieder in die Normalstellung und es ist seither auch nie wieder vorgekommen.
Die Magnetventiele die den Druck ablassen bzw. ablassen solten sind für vorne im Motorraum direkt hinter den Dämpfern. Die hinteren sind im Innenraum unter der Plastikabdekung auf den Radkästen. Druck kannst du ablassen indem du den schlauch zwischen Stoßdämpfer und Magnetventiel abziehst. Aber vorsicht damit du nicht diese komischen klammern abbrichst.
Würde das mal machen und dann weiter versuchen ob es wieder pasiert.
Fände es schade das Fahrwerk umzubauen!
Habe gestern übrigens vornen rechts einen Dämpfer getauscht, dieser was total porös und verlor innerhalb von einer Stunde schon den Druck... wie lange das wohl noch gehalten hätte? Mir fehlt jetzt nur noch ein Stoßdämpfer hinten rechts. Dann wäre meiner wieder ganz dicht

Kleiner Tipp, die Bälge immer wieder mal sauber machen und mit Sylikonspray einsprühen.
Wünsch dir viel Glück,
Gruß Flo