@ Turbofreak: Danke für den Tip. Ich habe ihn befolgt und zwei volle 10-Liter-Wassereimer, also 20kg, direkt an der Ladekante in den Kofferraum gestellt. Absenkung des Hecks an der Hinterachse: Sofern überhaupt messbar, nicht mehr als 1mm inkl. Reifenkompression.
@ HaBa12: Schönen Dank auch, dann sind also abgerissene Auspuffrohre und eingedrückte Stoßfänger bereits einberechnet?

Zwischen einer Gummilippe und einem Auspuff aus Metall bestehen meines Erachtens schon ein paar Unterschiede. Die Rohre, die ich unter dem Auto kenne, sind jedenfalls ganz und gar nicht elastisch. OK, die wackeln in ihrer Aufhängung ein bisschen hin und her, ansonsten ist aber jede Verformung plastisch, erst recht, wenn ich 2cm weit reindrücke.
Am flachen Unterboden neben dem Auspuff besteht übrigens eine Höhe über Grund von 21cm (oder 22, ich hab´s zwar gemessen, den exakten Wert aber wieder vergessen, es war etwas über 20).
Aber egal, ich wollte halt nur mal nachfragen, ob eure Autos auch so tief liegen. So langsam beschleicht mich das Gefühl, in unserem Auto ist heimlich ein Sportfahrwerk eingebaut worden, tiefergelegt und mit anderen Stoßdämpfern. Bestellt hat es jedenfalls niemand, und gesagt hat uns davon auch niemand was.

Oder aber, das Auto geht langsam aus Altersschwäche in die Knie. Dann wird es höchste Zeit, dass es weg kommt, sonst sitzen wir bald auf der Straße.
Ansonsten kann ich die Beobachtungen von Alex bestätigen. Wir haben vor dem Haus einen Parkplatz mit etwas ungünstiger Einfahrt (Bordsteinkante und ausgefahrene Straße). Praktisch alle Autos kommen da problemlos drüber, sofern sie nicht gerade voll beladen sind, aber bei Audi und BMW hört man es regelmäßig krachen, wenn die Fahrer nicht ganz genau wissen, wie sie fahren müssen. Flacher als bei denen geht´s also nicht mehr.
Als Lehre aus dem Ganzen betrachte ich jedenfalls sämtliche Prospektangaben in Zukunft nur noch als grobe, unverbindliche Richtwerte. Beim Verbrauch sehe ich größere Abweichungen ja noch ein, da hängt zu viel vom Nutzungsprofil und der Fahrweise ab. Auch angegebene Leergewichte sind eher Wunschwerte und werden wohl nicht mal im Serientrimm erreicht. Aber dass selbst einfache Längenmaße solche Abweichungen aufweisen, macht mir dann doch etwas Angst. Vielleicht hat das Auto auch 200 Liter weniger Kofferraum? Oder ist 10cm breiter? Beim Legacy ist da zum Glück kein so großes Problem, weil er vergleichsweise schmal ist. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ein neuer Mondeo vielleicht statt angegebener 1,89m doch noch die 2-Meter-Marke überschreiten könnte, wird es doch äußerst eng.