Hallo Manuel
Bitte sehr gerne
Man kann die Sensoren per Knopfdruck deaktivieren. Der Schalter dazu wird beim Armaturenbrett links vom Lenkrad angebracht und ist sehr gut vom Fahrersitz aus erreichbar. Ich schalte die Sensoren z.B. im Stau immer mal wieder aus.
Hier ein Bild mit der Markierung wo der Knopf beim Levorg war - beim Outback ist er ein Tick weiter rechts, aber easy erreichbar:
https://www.directupload.eu/file/d/8725/cnspgmri_jpg.htm
Zu den Distanzen kann ich dir ehrlich gesagt keine exakte Angaben machen, das müsste ich messen. Aber da ich sie bereits im Levorg zuvor eingebaut hatte, schätze ich den Abstand beim Dauersignal etwa 20cm ein.
Sobald es durchgehend piepst, lass ich meistens noch ein Mini-Stück rollen. Das war bisher immer perfekt und lässt sich im Outback durch die Frontkamera zusätzlich "verifizieren".
Ich finde das Signal wirklich hilfreich. Ich habe in meiner Tiefgarage eine etwas enge Situation beim rückwärts herausfahren wegen einem dicken Pfeiler/Pfosten. Weil ich da hinten und beim abdrehen gleichzeitig auch vorne schauen muss, sind mir die Sensoren täglich eine Hilfe.
Und ja, finde es ebenfalls schade und etwas "old school", dass sie nicht mit dem System verbunden sind. Die Sensoren hinten sind es ja. Aber wie gesagt: zusammen mit der Frontkamera lässt sich sehr gut und exakt einparken oder rangieren.
LG
Marcio