Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »havelmike« (6. März 2020, 22:07)
......., ob der 2,5 Turbo mit 260 Pferden irgendwann in D erhältlich ist?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (9. März 2020, 20:59)
Es gibt schicke, fast neue Outback als US-Import mit 260PS mit dem 3.6L. Einfach mal bei mobile gucken. Falls die in den USA hergestellt wurden (was ich aber nicht genau weiß), könnte es sein, dass hier und da die Verarbeitungs- und Materialqualität nicht ganz auf jap. Niveau ist. Aber ich denke prinzipiell macht man bei den Preisen nix falsch.
......., ob der 2,5 Turbo mit 260 Pferden irgendwann in D erhältlich ist?
![]()
Das von der EU gesetzte CO²-Ziel für Pkw von 95 Gramm im Jahr 2021 ist das schärfste weltweit. In den USA sind bis 2020 121 Gramm CO2 je Kilometer vorgeschrieben, in China 117 Gramm, in Japan 105 Gramm.
Mit großen Motoren wie so ein 2,5-Liter Turbo sind die Vorgaben nicht erfüllbar. Vergiß es.
Ab 2021 liegt der Grenzwert des Flottenausstoßes bei 95 gr/100 km. Was darüber hinaus geht wird mit einer Strafgebühr belegt. Die Höhe der Strafe beträgt 95 Euro pro Gramm CO2 über dem Grenzwert – und zwar pro zugelassenem Auto in Europa. Das kostet die Automobilhersteller Milliarden.
Und da fragt ihr nach einem starken Turbomotor der nie und nimmer die 95gr-Grenze einhalten kann?
Auto mit richtig viel Bumms und ordentlich Hängelast und dabei auf CO²-Ausstoß pfeiffen und sogar noch billiger fahren als mit nem Diesel?
https://www.youtube.com/watch?v=0z6Z3MK_Sv4
Tja, wenn nur der hohen Anschaffungspreis nicht wäre.