Servus,
ich komme aus Ravensburg, leider weiter weg vom Ölmann. Nachdem ich den Thread erstellt habe und tagelang sich keiner gemeldet hat, habe ich nochmals im WWW geschaut. Ich habe mehrere Firmen mit meiner Angelegenheit angeschrieben. Den Ölmann habe ich auch gefunden, aber leider viel zu weit weg, aber trotzdem angeschrieben.
-Während meiner Recherche habe ich etwas Interessantes gefunden, dazu später mehr, Stichwort: MotulEvo-
Ich habe auf meine Anfrage mehrere Antworten bekommen.
1, Bosch Dienst in meiner Nähe hat empfohlen nur den Ölwechsel zu machen und das Geld der Spülung zu sparen (wahrscheinlich für das neue Getriebe)

2, Kein Adapter
3, Leider können wir an Ihrem Fahrzeug wegen fehlenden technischen Unterlagen keine Spülung machen.
4, Die 4. Antwort war für mich eine kompetente äußerung, obwohl für den auch die Unterlagen fehlten.
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider geht aus den uns vorliegenden technischen Informationen nicht hervor, ob bei diesem CVT-Getriebe der Hydraulikfiltertausch möglich ist. Bei vielen CVT-Getrieben kann der Hydraulikfilter nur mit immensen Aufwand (Getriebe aus- und einbauen und zerlegen) getauscht werden. Daher sieht man bei CVT-Getrieben meist vom Austausch ab.
Wir würden MOTUL CVTF-Öl verwenden, welches den Herstellervorgaben entspricht. Die genaue Menge kann man vorher nicht nennen, meist wird für den gesamten Spülprozess ca. das 2 bis 2,5-fache der normalen Füllmenge benötigt.
Leider kann ich Ihnen aufgrund mangelnder technischer Information zu Ihrem Fahrzeug keine genaueren Informationen geben.
Viele Grüße"
MotulEvo.
Ich habe auf die Methode gestossen. Ich glaube, das ist die gleiche wie die von Tim Eckart, bloß auf japanische Art
Ich habe bisschen mehr Hoffnung gemacht -da Motul bei Subaru "Erstausrüster" ist- und gleich paar Werkstätte angeschrieben, die diese Gerät haben.
https://www.motul.com/de/de/news/group-p…ierstoffbereich