Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Travall-Laderaumgitter in meinen 2017er Outback montiert. Zeitansatz ca. 30 Minuten, ohne zu hetzen. Das Gitter wirkt sehr wertig (30 Jahre Garantie laut Hersteller, sollte also mindestens für das halbe Subaru-Leben halten :rolleyes

. Das Gitter passt sehr genau in den Kofferraum und schließt nahezu bündig mit der Rückenlehne / Nackenstützen der Rückbank ab, so dass kein Laderaumverlust entsteht, wie es beim Originalzubehör von Subaru der Fall ist (zudem ist das Travallgitter fast 50 Euro günstiger). Wie vom Hersteller beschrieben klappert da wirklich nichts und das Gitter sitzt ordentlich fest, ohne dass dabei die als Auflage genutzten Kunststoffverkleidungen im Innenraum übermäßig beansprucht oder deformiert würden (jedenfalls nach jetzigem Stand scheint sich da nichts zu verformen).
Leider war bei mir im Zubehörset ein Schraubensatz doppelt, dafür fehlten zwei andere, essentielle Schrauben. Wurden aber nach Nachricht an den Hersteller binnen 48 Stunden anstandslos nachgeliefert. Einziges Manko, das ich bis jetzt feststellen konnte, sind die beiden metallenen Haken, die in die Gepäckraumzurrösen eingebracht werden, um vertikale Stabilität zu geben. Die Haken ragen ca., 1,5 cm in den Laderaum und sind anders als alle anderen Bauteile nicht mit Gummischutz überzogen. Ich werde die wohl noch irgendwie mit Gummi versehen oder anders "entschärfen", um keine Taschen, Behältnisse oder ähnliches an den Haken zu beschädigen, wenn die Ladung doch mal in Bewegung kommt oder Druck darauf liegt.
Ansonsten kann ich das Travall-Gitter nur empfehlen. Es ist auch leicht zu demontieren (ohne Werkzeug) und wieder einzubringen, falls man es nur für Urlaubsreisen oder Ähnliches nutzen möchte und ansonsten darauf verzichten kann. Die Sicht nach hinten wird durch das Gitter ebenfalls nicht eingeschränkt, es stört zumindest nicht beim Blick in den Innenspiegel.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Grüße