Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quadahrer« (1. Dezember 2017, 11:06)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Liegt eher am Lima-Riemen. Wenn das v-profil irgendwo Schäden genommen hat fängt auch der an zu rutschen. Sieht man dann spätestens am schwarzen Abrieb vorne an der lima
Was das Aufleuchten der Lampe angeht, mußt du wohl genauer suchen (Schaltplan). Evtl. hat die Verdrahtung etwas mitbekommen oder es gibt noch andere Fehler. ich schau mal, ob die lampe nach dem riemenwechsel noch leuchtet (macht sie ja auch nicht immer) dabei werfe ich mal einen blick auf die lima-anschlüsse
Ein Ersatz-Keilriemen an Bord hilft nur zusammen mit Werkzeug und Anleitung / Wissen, wie man ihn an der Straße gewechselt bekommt. Bei älteren Autos kein Problem, bei den Keilrippenriemen wahrscheinlich schon allein von der Kraft zum Spannen her am Straßenrand aussichtslos (ich lasse mich gerne korrigieren). macht insofern sinn, als dann der mechaniker vom adac oder die werkstatt, zu der dich der gelbe engel (oder eine andere organisation) hinschleppt, direkt reparieren kann und du nicht tage auf dein ersatzteil warten musst