Moin Zusammen,
@kamikaze2507:
definiere bitte mal, was
Du denn unter "scharfer Fahrweise" verstehst....
Wir haben gerade Winter - im Hochsommer würde sich für mich die Meldung eher erklären - und vermutlich war auch kein Hänger an Deinem OB dran

- grundlos kommt eine solche Anzeige meist nicht.
Hab das Handbuch für Dein FZ nicht vorliegen, aber bitte die Messung des Ölstandes genau so machen, wie es dort beschrieben ist, um valide Ergebnisse zu erhalten.
Gibt's auf dem Boden Deines Stellplatzes irgendwelche Flecken?
Wenn Du den Peilstab ziehst solltest Du gleich folgende Dinge mit prüfen:
ATF ist normalerweise rot wie Himbeersirup, wenn es sich Richtung braun verfärbt hat bzw. es so riecht wie eine Scheibe Toast, die im Toaster 'hängengeblieben ist, ist definitiv was im Argen und bedarf einer
umgehenden Prüfung - das Öl hat dann auch nicht mehr die nötige Schmierkraft.
Du kannst auch einen Tropfen auf ein Papiertuch geben: das Öl sollte sich < 1 Minute ausbreiten ähnlich wie ein kleiner Tintenklecks auf Löschpapier - sonst ist was mit dem Öl nicht okay.
Das Öl darf nach einer Fahrt auch nicht schaumig sein.
Ganz wichtig: zum Abwischen des Peilstabs kannst Du ein Papiertuch verwenden, aber ich streife den Stab danach nochmal mit den Fingern ab (evtl abkühlen lassen!), bevor ich ihn wieder einstecke, um Kontamination durch Fussel auszuschliessen.
Falls Du ATF nachfüllst: vergewissern, dass Du nur ein für Dein Getriebe zugelassenes nimmst und im ersten Schritt maximal 1/4 Liter einfüllen, sacken lassen, Stand kontrollieren. Überfüllen ist (noch) schlechter als etwas zu wenig.
Bevor Du Dich "auf grosse Fahrt" begiebst, würde ich das erst mal bei einer "kleinen Runde" (20-40 km), überprüfen ob die Fehlermeldung dann wieder auftritt und dann erstmal nur mit mittlerer Drehzahl fahren.