Du bist nicht angemeldet.

chrisPS924

Fortgeschrittener

  • »chrisPS924« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2014

Wohnort: 63849

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 6. Juni 2016, 20:08

Motorkontrollleuchte / Check Engine H6 leuchtet

Hallo,

gestern morgen meinte mein BE/BH H6, dass er mal ein bisschen die MKL leuchten lassen koennte ..... 8|
Der Motor lief allerdings ohne merkbare Auffaelligkeiten, auch heute .....
An einer laengeren Ampelphase, wo ich den Motor aus hatte, ging die MKL nach dem Starten, dann heute Abend, nicht mehr an ....

Daheim bin ich dann eben mal mit dem Laptop an den Diagnosestecker....

P0302 Zylinder 2 Fehlzuendung entdeckt
P0304 Zylinder 4 Fehlzuendung entdeckt
P0306 Beschreibung war nicht hinterlegt ..... ich tippe auf Zylinder 6 Fehlzuendung entdeckt .....

Was sagt mir diese Fehlerbild ?
Hat der Wagen Einzelzuendspulen (was ich meine mal gelesen zu haben) oder haengen die Zylinder 2, 4, 6 an einer Zuendspule ?
Dass eine Kerze mal spinnt, oder nicht mehr so will, oder auch ein Kerzenstecker Probleme macht ..... ok ..... aber Zylinder 2,4 und 6 ?

Ich habe die Fehler dann geloescht, mal schauen, ob sie sich demnaechst wieder melden .....
Was meint ihr ?


Andere Auffaelligkeit: Wenn man auf Neutral schaltet und die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl abfaellt, geht diese gleichmaessig runter bis zur Leerlaufdrehzahl ..... bremst man aber gleichzeitig, dann sackt sie deutlich unter die Leerlaufdrehzahl, um dann wieder auf die Leerlaufdrehzahl eingeregelt zu werden..... dieser Absacker geht m.M.n. recht weit runter, gibt es einen Grund dafuer ? Gibt es evtl. irgendwo ein Leerlaufregelventil, was zu traege reagiert oder aehnliches ? Hat hierzu Jemand eine Idee ?

VG
Christian