Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »wicli84« (20. Dezember 2015, 02:52)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Hallo Bifuel,
......PS: Warum kann man hier nur begrenzt Beiträge verfassen?
Danke
Christian
Ansonsten ist er für mich ein sehr schöner Reisewagen, mit dem Mann trotzdem viel Spaß haben kann.
Bei aller Liebe: Der Outback ist kein Auto für Offroadparks. Radstand und Überhänge sind zu lang. Der ist für schlechte Straßen, hohen Schnee - und eben den langen Weg durch das "Outback" gemacht. Viel zu schade, um in sich in der Sandkuhle und auf der Verwindungsstrecke zu verbeulen. Schon mit dem Forester kann man da nur die leichteren Wege befahren. Und der ist von Aufbau her noch geeigneter...
Ich vermute mal vorsichtig, dass Du noch nicht in besonders vielen Offroadparks unterwegs warst. Daher rate ich zu einer vorsichtigen Steigerung: Der ADAC beitet gute Offroad-Trainings für den Einstieg an. Wenn Du aus dem Norden kommst, empfehle ich den in Lüneburg.
Es ist ein Ecomatik mit originaller Gasanlage von Prinz