Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
@daddy:
Nein. Auf ON war der Schlüssel ca. 10-15 Sekunden. Dann habe ich gestartet.
Bin dann gleich ca. 5 km gefahren. Der Wagen fuhr sich gefühlsmäßig aber die ganzen 5 km nicht so, wie vor dem Batteriewechsel.
Warum ist das mit den 30 sek wichtig gewesen?
Muss ich die Batterie jetzt wieder abklemmen und das mit den 30 Sek machen, oder ist das nicht nötig?
Gruss
kawakawa
..
Die Frage die ich habe ist: Ist das normal, dass eine kleine Leseleuchte von vielleicht 12 Watt die Batterie leersaugt in 4-5 Tagen? Oder war die Batterie da vermutlich schon nicht in Ordnung.
Rechnerisch verbraucht eine 12 Watt Leuchte 1 Ampere Strom. Somit pro Stunde 1 Ah an Ladungsenergie aus dem Akku. Nach 1 Tag sind das 24 Ah und nach 4 Tagen wären es 96 Ah. Da die Batterie 60 Ah hat, müsste diese ja nach dieser Aktion total leer und tot sein.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Zitat
k....
Nach dem Einbau einer neuen Batterie ist alles wieder OK, bis darauf, dass der Wagen sich ruckelig fährt, vermtich auf Grund der durch den Stromausfall resetteten ECU.
.......kawakawa
Geht das ggf. auch mit Free SSM oder muss die Batterie wirklich wieder abgeklemmt werden?
Das wollte ich auch gerade schreiben.Hallo,
ich habe alle Lämpchen der Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Ist allemal preiswerter als eine neue Starter-Batterie(Tiefstentladung).
Gruß Ulli