Du bist nicht angemeldet.

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Juli 2014, 01:36

Welches Differential ist defekt (Legacy MY 2004)?

Hallo.

ich habe aktuell einen Subaru Legacy BJ 2004 manuelles Getriebe, Laufleistung 206Tkm, hab erst vor ca. 5Tkm die Kupplung und Zahnriemen und defekte Stoßdämpfer tauschen lassen und vor ca. 10Tkm die Bremsen komplett neu renoviert.

Seit kurzem hab ich das Problem, wenn ich beim Einparken um enge Kurven fahre, dass es zu Verspannungen im Getriebe kommt. Das ganze hat schleichend angefangen, wird aber zu nehmend schlimmer. In der Früh hatte ich das Problem bis vor kurzem noch nicht, immer erst nach der Fahrt in die Arbeit. Inzwischen glaub ich es auch schon bei langen gezogenen Kurven auf der Autobahn zu spüren. (Auto wird nur auf der Straße bewegt) (Bilde mir ein, dass es das letzte mal auch irgend wie komisch im Auto gerochen hat, nach dem ich mich in engen Gassein mal verfahren hatte)

Die Vorderreifen haben so richtige Gummiausrisse in den Laufprofilen, verstärkt an den Außen- und Innenkanten, die Hinterräder hingegen haben nur ganz leichte Erscheinungen.

Nun die Frage: wie kann ich rausbekommen, ob es das Vorder- oder das Mitteldifferential (Visco) ist ? Die Werkstatt sagt, dass es das Vorderdiff. ist, was ich irgendwie nicht ganz glauben will.

(Leider wäre das Vorderdiff. dann eine wirtschaftlicher Totalschaden, da er nicht bezifferbar ist und irgend wo zwischen 800 und 4000 Euro laut Werkstatt liegt) (Alleine nur das zerlegen, um zu gucken was da los ist, würde schon 400 Lappen kosten)

Alternative wäre dann wohl doch ein neues Auto. Sollte es die Visco sein und man die Teile vernünftig beziehen können, würde ich versuchen den Subaru selbst zu retten und die Visco auf der Grube tauschen. (Oder braucht man da Spezialwerkzeug?)

Gruß

Klaus

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 27. Juli 2014, 02:25

@test_it:

Dein Mitteldiff ist defekt. Ganz klar.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 27. Juli 2014, 02:27

Du brauchst kein Spezialwerkzeug, Auspuff muss ab, Kardanwelle raus, Getriebeplatte hinten abschrauben, dann siehst das Diff schon und kannst es "rausziehen". Neues rein und alles wieder anbauen.

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 27. Juli 2014, 02:40

Wie hoch sind die geschätzten Kosten ? Gibt es eine Quelle bei der man die Teile zu vernünftigen Kosten bekommt ?

Gäb es eine Möglichkeit, das nochmal auf einer Hebebühne zu testen, um auszuschließen, ob das Vorderdiff. nichts hat ? Würde ungern das MItteldiff. tauschen und dann noch weitere Baustellen finden, man kennt ja "das berühmte Fass ohne Boden".

Das Mitteldiff ist dann eine komplette Einheit einschließlich Viskose Kupplung und die muss auch nicht speziell ausgerichtet werden ? (Getriebe müsste ja nicht raus, was ich schon soweit gelesen habe) Reifen am besten auch gleich alle viere neu machen, so dass die Drehzahlen wieder passen.

Gruß
Klaus

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 27. Juli 2014, 02:47

Nix speziell ausrichten. ist eine Einheit.

Zwecks Kosten: das Mitteldiff ist in fast JEDEM 5-Gang Subaru ab Modell 1998/1999 das gleiche. Egal ob Impreza, Forester, Legacy usw. usw.

Eventuell bekommst du ja ein günstiges gebrauchtes, welches aber noch ok ist.

Ein neues kostet ca. 600 Euro

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Juli 2014, 02:48

und nochmals: Mitteldiff, nicht VA-Diff.

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 28. Juli 2014, 13:23

Hi, erstmal danke

nun noch ne Frage: Ursachen können ja eigentlích nur die Reifen sein, hab mir heute nochmal das Profil angesehen aber die Profildifferenz ist gerad mal 1mm (gut ich fahr jetzt schon seit 60Tkm durchgehend die Winterreifen ohne Wechsel Vorne Hinten) oder geht das Diff einfach mal nach 200km als verschleißteil kaputt. Weil nur das Difftauschen ist ja dann auch nicht die Lösung. Gut heute war es kälter draußen, somit war der Effekt heute Früh gar nicht zu spüren und nach 30km nur sehr schwach ausgeprägt mit dem Rattern.
Sollte hinten dann wenn tendenziell die größeren Reifen hinkommen ? Letzendlich ist halt bei jeder Kurve das Diff gefordert und da müsste es ja auch durchlaten zumal wenn Leute in den Bergen wohnen und viele Kurven haben.

Gruß
Klaus

P.s. Gibts einen einfachen Test für das Vorderdiff, um zu überprüfen, ob da auch noch eine Baustelle auf mich wartet. Einfach um sicher zugehen ?

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 28. Juli 2014, 13:32

Vorne hast du kein sperrdiff, also kann so eine verpsannung nicht wirklich von dort kommen.
Ausserdem sag ich dir das aus erfahrung, mitteldiff defekt beim 5 gang hatte ich selbst und im bekanntenkreis schon oft.
Verschieden abrollumfänge führen dazu, 1 bis 2 mm unterschied sind aber in ordnung.
Dein wagen hat über 200 tausend km gelaufen, da kann so ein diff auch mal so defekt gehen. Das sehe ich dann nicht weiter tragisch.

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 30. Juli 2014, 16:16

Hallo,

So Diff ist bestellt, gibts eigentlich was zu beachten ? (müssen díe Wellen in einem bestimmten Winkel zu einander stehen, bzw sollte ich die Stellungen der Zahnräder bei der Demontage markieren ?)

Sollte ich die kleineren Räder (hinten) jetzt nach vorne montiern, sollte es ja dann eigentlich besser machen und das Diff bei Kurven minimal entlasten.

Gruß
Klaus

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 30. Juli 2014, 17:41

Hallo,

eines wurde glaub ich noch nicht erwähnt:

Es geht um die Einstellscheibe. Jedes Differential benötigt eine andere, dies kann man aber erst beim Einbau ausmessen und demnach auch erst dann bestellen, sowie einbauen.

Musste bei meinem Legacy MY08 6-MT auch gewechselt werden, nachdem im Mitteldiff die Visco-Sperre verreckte, nach nur ca. 75.000 km. Den Vorbesitzern sei dank...

Gruss
kawakawa

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 30. Juli 2014, 20:40

@kawakawa:

Hhmmm, das wäre mir neu. Hab schon mehrere mitteldiffs,defekt gehabt, 5 gang und auch im my07 6 gang spec b legacy.
Die diffeinheit tauschen hatte immer gereicht. Fehler war dann sofort weg

Swiss

Profi

Beiträge: 766

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 30. Juli 2014, 21:28

Sollte ich die kleineren Räder (hinten) jetzt nach vorne montiern, sollte es ja dann eigentlich besser machen und das Diff bei Kurven minimal entlasten.


Ist nicht so tragisch. Aber:

Unbedingt hinten und vorne die gleiche Reifenmarke / Typ und Dimension montieren und ab un zu tauschen. Verschiedene Fabrikate haben trotzt identischer Dimensionsangabe meist unterschiedlichen Radumfang. Das Auto fährt sich dann wie ein Bock.

Gruss, Jürg

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 30. Juli 2014, 22:01

@drischnie:

Bei meinem Spec. B MY08 6-MT wurde vor einigen Monaten die Visco-Sperre im Mitteldiff getauscht. Wegen der Einstellscheibe hat es zwei Tage länger gedauert, weil der Mechaniker sie erst nach dem Umbau des Diffs ausmessen und bestellen musste. Weiß nicht, ob diese immer getauscht wird, oder ob sie auch in Mitleidenschaft gezogen war oder ob er nur auf Nummer sicher gehen wollte. Jedenfalls wurde sie auch getauscht. Ist nur ein 20-30 EUR Teil.

Möglicherweise steht im Werkstatthandbuch, dass sie mitgetauscht werden sollte. Er hält sich schon genau dran, was ich gut finde. Lieber paar EUR mehr investieren und dafür andere Schwachstellen beseitigt, als immer nur auf die möglichst billige Reparaturart zu bestehen.

Wollte das nur mit der Einstellscheibe erwähnen.

Gruss
kawakawa

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 3. August 2014, 01:51

Hallo

So mal mit dem Auseinandernehmen angefangen, tja nicht so einfach wie ich dachte, da der Vorgänger wohl schon mal an dem Getriebe gespielt hatte und da einfach eine abgerissene Schraube vom letzten Getriebedeckel reingeklebt hatte, war der unter dem Auto nicht demontierbar. So nun habe ich den ersten Teil vom Getriebe auch noch mit ausbauen müsse. Wie bekommt man den Deckel der mit dieser Dichtmasse motniert ist am saubersten ab ? Erhitzen und hoffen das er dann abfällt ? (In wie weit der Schraubenkleber die zwei Teile zusätzlich noch zusammen hält, kann ich noch nicht beurteilen)

Wenn jemand einen Tipp hat immer her damit.

Gruß
Klaus

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 7. August 2014, 14:51

So

Die Passscheiben passen mit den Maßen noch über ein.
Auseinander ist es jetzt, viel heiße Luft und ein Meißel + Fäustling. Beim Zusammenbau? Werde die Teile erstmal mit Bremsreiniger sauber machen und dann Stückchenweise unter dem Auto wieder zusammensetzen.
Zwecks Öl ein füllen
- am besten durch den Ölkontrollstab oder gibts da noch ne bessere Variante ?
- das Öl läuft dann bis in den Mitteldiff bereich ?

Gruß Klaus

la2

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 630

Registrierungsdatum: 24. November 2013

Wohnort: Baden Württemberg

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 7. August 2014, 15:39

geht nur durch den Ölkontrollstab leider, läuft dann ins mitteldiff.

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 8. August 2014, 11:01

Hallo,

weiß einer genau was in den hinteren Mitteldiffdeckel für eine Schraube reingehört oder wo ich die noch beziehen kann, ist leider bei Subaru im Rückstand und dauert bis 2 Wo bis die lieferbar ist. (scheint jedenfalls ein Zollmaß zu sein, eine M10 geht nicht)

Würde aber ungern ohne die 9 Schraube im Deckel das Zeugs montieren, zumal ich nicht weiß welchen Einfluss dass auf die Dichtigkeit der Dichtmasse hat.

Gruß
Klaus

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 26. August 2014, 12:21

so warte immer noch auf die Schraube, Thema ruht also noch

test_it

Anfänger

  • »test_it« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Juli 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 2. September 2014, 08:39

Hallo,

So nach einem eklatantem Fehler ist nun bei der Montage unter dem Auto das Gehäuse für das Mitteldiff gebrochen, hatte die Stahlscheibe hinter dem oberem Zahnrad
nicht in der richtigen Position, dachte es hängt nur am Passstift. Kennt einer eine Quelle für das Teil in gebrauchtem Zustand, würde es ungern neu kaufen, war sonst ein teurer Fehler. Legacy Kombi 2.0 er Maschine Bi 2004. Das Gussteil ist genau am Passstift gebrochen, denke dass daher eine Reparatur nicht sinnvoll ist.

Gruß
Klaus

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

20

Dienstag, 2. September 2014, 16:56

Schade. habe ich vor kurzem erst entsorgt so ein Gehäuse nachdem es jahrelang bei mir im Keller rumlag :(