Ok, mal 'ne doofe Frage:
Welche Vorteile sollen größere Felgen mit sich bringen?
1. mehr Bodenfreiheit?
2. bessere Optik?
3. teurere Reifen erforderlich?
4. weniger Federungskomfort?
5. geringere Robustheit durch niedrigere Seitenwände?
6. größere ungefederte Masse?
Oder was?
Du brauchst natürlich auch ein passendes Ersatzrad und mußt evtl. die Kofferraummulde anpassen, damit es da reinpaßt.
1. evtl. - kommt letztendlich aber auf den Abrollumfang drauf an und da ist nur bedingt Spielraum vorhanden, wenn man keine Tachoangleichung vornehmen will.
2. Natuerlich - ist ja meistens der Hauptgrund
3. Ja - sind ein bisschen teurer - aber eben wie immer - wer schoen sein will, muss leiden - ist daher verschmerzbar
4. Federungskomfort ist gleich, nur die Eigendaempfung der Reifen ist geringer

- bei den weichen Subarus ist es von der Fahrdynamik sogar eher vorteilhaft, wenn der Querschnitt niedriger wird - hier daher fuer die Meisten eher ein Vorteil, wie Nachteil

. Wobei es natuerlich auch auf die Sichtweise ankommt ..... Wer nur Stadtverkehr faehrt, oder auch viel Offroad oder sonst auch sehr "zurueckhaltend" unterwegs ist, braucht auch keine sportlichere Abstimmung.
5. ist Quatsch, denn die Seitenwaende von niedrigeren Querschnitten sind entsprechend verstaerkt - hier ueberwiegen auch deutlich die Vorteile, wenn man einen sportlicheren Fahrstil hat

Direkteres Fahren, deutlich weniger wackel, wackel .....
6. Kann sein - muss nicht sein - kommt auf die Rad-/Reifenkombi im Vergleich zur Originalbereifung an.
Das mit den Ersatzrad ist dann allerdings doch eine gewaltige Lachplatte ......
Fuer den Strasseneinsatz bringt eine Rad-/Reifenaenderung durchaus diverse Vorteile bei einem Subaru - Offroad sieht es hingegen dann wieder anders aus. Muss man dann selbst entscheiden wo man mehr unterwegs ist ....
VG
Christian