Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Köcher« (21. Mai 2010, 16:48)
Zitat
Da er Dir optisch scheinbar besser gefällt, hier noch ein Argument für das neuere Modell: es hat VDC (-> ESP), dieses gab es bis Modelljahr 2007 nicht!
Zitat
Jetzt mal zum mitmeißeln: Du schreibst, du bist Mechatroniker und fragst ernsthaft nach dem Überprüfen des Lenkradspieles
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Köcher« (17. Mai 2010, 18:00)
Edit: Gibts den Comfort auch als Stufenheck ?
Der Wagen, den Du hast sieht schon echt spitze aus !
Allerdings hab ich glaube ich nicht den Nerv und das Geld, einen Wagen zu importieren. Schon allein 2 mal quer durch Deutschland fahren, einmal besichtigen, dann abholen
ist mir schon fast zu viel aber eben unausweichlich.
Naja, jedenfalls hab ich kein sicheres Auftreten beim Händler, was Mängel von Fahrzeugen betrifft, weil ich darüber so gut wie nichts weiß. Ich hab mal hier und da was aufgeschnappt, aber das reicht nicht.
Geht das wirklich nicht anders als so zu verfahren: (finde ich recht aufwendig)
Zum Händler fahren, Auto anschauen, wieder nach Haus fahren, Kennzeichen bei Verkerhsstelle abholen, wieder hinfahren Auto abholen
(und der Beifahrer kann zu sehen wie er mein altes Auto oder sich selbst mit seinem Auto wieder nach Hause bringt)
Da braucht man ja 2 Leute zu und jeder jeweils 2 Tage Urlaub ?
Hab ja leider das Pech, das alle Wagen die ich finde mindestens 400 Kilometer entfernt sind und 2 mal hin zu touren ist schon echt derb. (100 Euro pro Fahrt, plus ganzen Tag Zeit)
Zumal ich wol eh alleine fahren müsste (mit Bus und Bahn ?), da meine Freundin sich das nicht zu traut, so eine lange Strecke allein wieder nach Haus zu fahren.
(in den Städten, an den Ampeln, verliert man sich ja doch schonmal)
Oder hab ich einen Denkfehler und es geht einfacher ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Köcher« (17. Mai 2010, 22:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Köcher« (22. Mai 2010, 17:26)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Der Motorraum sieht auch super sauber aus, als sei der Wagen neu (ausser das auf dem Motor so leicht grünlicher klebriger Staub (?) drauf war, kaum zu erkennen)
Allerdings gabs auch negative Seiten, der hat ja (gefühlt) kaum mehr Power als meine 85 PS Limo.
Bei 160 PS hätte ich deutlich mehr erwartet. Oder fühlt man die Geschwindigkeit bei dem Wagen nicht so sehr ?
Kann vieleicht auch täuschen, weil er so leise ist ? Bzw. verschlingt der Allradantrieb so viel Kraft ?
Hab gehört bei nem Allrad braucht man allgemein mehr PS ? Ist es normal das der Tacho bei der 160PS Version nur bis 220 geht ?
(hab die Gänge weit ausgedreht)
Und was mir noch sehr negativ aufgefallen ist, die Bremsen sind extrem lasch. So lasche Bremsen hatte ich auch noch bei keinem Auto.
Hat das irgendwelche Hintergründe ? (zu wenig Bremsflüssigkeit z.b. ?, hab ich nicht überprüft)
Die Bremsen waren auch schon ordentlich angerostet aber nach mehreren Bremsungen, ist die Bremskraft kein deut besser geworden.
Und dann hab ich noch eine Frage zum Rost:
Kann man das noch als Flugrost bezeichnen oder ist das schon gravierend und man sollte die Finger vom Wagen lassen ?
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Den Wagen in ner Werkstatt durchsehen zu lassen, hab ich leider völlig verpennt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (24. Mai 2010, 04:49)