Bitte, bitte, bitte keine weitere 2.5-Liter-Diskussion! Es gibt dazu gefühlt 180.000 Threads in diesem Forum, bitte einmal die Suchfunktion benutzten und hier nur über die konkreten Angebote sprechen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
,aber
![]()
![]()
Das ist ja eben: Die Diskussion dreht sich seit Jahren im Kreis. Die einen sagen, der Motor ist Murks - die anderen sagen, das sei übertrieben. Andere Erkenntnisse wirst du nicht mehr bekommen.
Konkrete Empfehlungen für die Verstärkung des 2.5-Liter-Motors dagegen findest du hier im Forum einige. Daher -> zurück zum Topic, den oben genannten Fahrzeugen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Zur Auspuff-Frage:
es wird hier ja immer nach "OEM" und "unverbastelt" gerufen: Hier mutet es so an, dass da ein OEM-Ersatz ESD verbaut ist, und zwar einer aus der Sauger-Ecke (2,0R). Die (hier fehlende) Blende macht die Optik nur dicker.
Wenn es allerdings "nur" ein 2,0-Sauger ESD ist, dann ist zwar die rohrdicke gleich, aber man sieht im Innenleben des Topfes deutlich engere Verhältnisse..
Das grösste Problem ist der Fahrer selbst bei so einem Auto...
Klar der 2.5L ist vom Aufbau schwächer als der 2.0L dafür hat er die bessere Pleuel verbaut wo beim 2.0L die Schwachstelle ist.
Grundsätzlich sind es gute Motoren und halten auch etwas aus wenn sie sorgfälltig behandelt worden sind.
Wichtig bei neu aufgebauten Motoren vom wem diese aufgebaut sind und wer sie gemappt hat.
Ich würde jetzt das Thema nicht so überbewerten und schauen ob alles passt bei einer Probefahrt. Man hört ziemlich schnell und gut ob ein STi nicht rund läuft.
Wenn du eher so der Autobahn Racer bist oder der Trackday Yunkee würde ich eventuell eher ein Evo kaufen da hast du weniger Kopfzerbrechen und Bauchweh![]()
Schau dir den wo dir am besten gefällt und seriös aufgebaut ist falls es mit Tuning sein soll. Ein STi ist auch nur ein Auto wie alle anderen auch mit den selben +/- Punkte wie es bei jedem Autokauf von einer anderen Marke auch gibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gamilon« (2. April 2016, 01:03)
Schwarzer öliger rand im Ausgleichbehälter da erkennst du ob die demnächst kommt oder nach einer rassigen fahrt Auto abstellen und schauen ob Luftbläschen kommen im Ausgleichbehälter.
Schwarzer öliger rand im Ausgleichbehälter da erkennst du ob die demnächst kommt oder nach einer rassigen fahrt Auto abstellen und schauen ob Luftbläschen kommen im Ausgleichbehälter.
vorsorglich ergänzt: natürlich im Stand bei laufendem Motor auf Bläschen schauen...
hör bzw schau die meinen mal an, Tel hast ja
dann kannst wenn du dir einen anderen ansiehst vergleichen , ob er besser oder schlechter dasteht
mfg
Michael