Wunderschönen guten Abend...
... ich muss zugeben, dass ich euch ganz schön lange Untreu war, aber das liegt einfach daran, dass mein Leggy unspektakulär und treu seinen Dienst verrichtet (wie man das ja kennt

) und ich keine Hilfe gebraucht habe - und um Hilfe zu geben fehlt mir die Kompetenz
Wem die Vorgeschichte zu lang ist kann auch gerne einfach zu den Fragen weitergehen - aber für Interessierte hier ein bißchen Hintergrund:
Seit Dezember 2010 fahre ich meinen ersten Subi: Legacy 2.5GX Automatik MY02 und bin eigentlich glücklich, allerdings werde ich zukünftig täglich 40+km pendeln und suche daher ein Auto, das ein bißchen weniger als 10l Super nimmt.
Also entweder ein kleiner Benziner mit Spaß, oder wieder ein etwas größerer als Diesel. Jetzt guck ich seit einiger Zeit die Autobörsen hoch und runter und hab immer wieder Autos die mich interessieren, aber noch viel mehr, die ich einfach nur hässlich oder unvertretbar finde
Weil ich finde, das Autos immer ein Risiko sind und man sich nur umso mehr ärgert je teurer sie sind hab ich mir eigentlich vorgenommen nicht wesentlich mehr als 15t€ auszugeben.
Durch Zufall bin ich jedoch darüber gestolpert, dass ich - wenn ich doch ein wenig mehr ausgebe - durchaus in den Bereich komme in dem man an gebrauchte Boxerdiesel ab MY09 bekommt... und für noch ein klein bißchen mehr auch MY10 - da wird es allerdings schon fast wieder unsportlich...
Komischerweise hatte mich der Virus gleich wieder

und im Moment will ich eigentlich nur noch einen Diesel Legacy, oder auch Impreza - denn soviel Platz brauch ich eigentlich nicht. Allerdings find ich den Leggy ein bißchen schöner (o.O ich hoffe damit trete ich hier keinen Glaubenskrieg los

)
So, der langen Rede kurzer Sinn:
Ich hab ein mMn gutes Angebot für einen Legacy bekommen:
Fertigungsdatum: 05/09 (Euro 4 - 5Gang - scheint auch noch nen offenen DPF zu haben)
Laufleistung: ca. 70t km
Euro-Import aus Österreich.
Er steht derzeit bei einer freien Werkstatt und wird dort seit kurzem hat als Daily-Driver eingesetzt (weil der Toyota-Motor auf Austausch wartet - Garantiefälle gibts auch bei anderen

)
Der Wagen ist Scheckheft-gepflegt, allerdings hat den letzten Service (60t km) die Werkstatt (keine Vertragswerkstatt) selbst gemacht - bei der Gelegenheit wurde auch die Kupplung getauscht
Noch hat der Leggy 2 Monate Werksgarantie
Der Wagen steht eigentlich gut da (auch wenn ich kein wirklicher Fachmann bin) - untenrum ist er trocken und ein klein bißchen rostig (oberflächlich auf MSD und ein paar Streben - das kenn ich auch von meinem). Nach oder evtl auch schon vor dem Kauf würde ich den Wagen trotzdem auf jeden Fall beim Subi-Schrauber vorbeifahren um sicherzugehen das alles i.O. ist (so ist das halt ohne eigenes Know-How

).
Aufgrund einiger Beiträge hier im Forum ist mir natürlich bewusst, dass der auch der Motor vom 09er Diesel gelegentlich mal zum "Füße hochreißen" tendiert (Lagerschaden, ZKD) - daher hab ich natürlich ein bißchen Zweifel, auch wenn mir der Wagen eigentlich wirklich zusagt...
Daher zu den
Fragen:
Soweit ich im Netz bei Subaru lesen kann kann man die Anschlussgarantie (zusätzliche 2 Jahre) grundsätzlich beim Kauf abschließen. Hier im Forum hab ich auch ein paar Beiträge zum nachträglichen Abschluss (allerdings nach meinem Eindruck durch Erstbesitzer) gefunden.
Besteht die Möglichkeit auch noch nach einem Gebrauchtkauf?
Insbesondere wenn es sich um einen EU-Import handelt und nicht alle Services bei Vertragswerkstätten durchgeführt wurden?
Ich werd diesbezüglich die Tage auch mal Subaru-Dtld nachfragen - aber vielleicht kann hier ja schonmal jemand berichten - ansonsten stell ich die Infos hier rein, da ich sie, wie gesagt, noch nicht finden konnte...
Ohne Garantie möchte ich das Auto eigentlich nur sehr ungern kaufen - auch wenn es wirklich verlockend ist und... der nächste Winter kommt bestimmt :-D
Aber eigentlich hab ich doch das Verlangen nach sorgenfreiem fahren und will nicht bei jedem Klappern im Motorraum nervös werden - so ein Auto hatte ich schonmal und das nervt