Guten Morgen & Grüße an alle Forumsmitglieder
,
Kurz paar wenige Worte zur mir und meinem Anliegen, denn ich bin neu hier:
Also ich bin 31 Jahre alt, komme aus der sonnenverwöhnten Pfalz und möchte mir einen gebrauchten Subaru Forester zulegen, konkret Bj. 2000, 125PS in der GX-Ausstattung. Ich habe mich auch schon ausgiebig im Forum informiert und soweit is auch alles klar. Hätte nur gerne kurz Eure Einschätzung zu dem Fahrzeug. Wie gesagt Subaru Forester SF GX von 2000, 130000km auf der Uhr scheckheftgepflegt, großer Kundendienst gerade neu gemacht und in diesem Zuge sind auch Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsscheiben und Gelenkmanschetten erneuert worden. Hört sich alles auch verläßlich an. Jetzt meine Frage ich habe schon öfters gelesen, dass die Niveaudämpfer hinten so etwa alle 60000km gewechselt werden sollen. Laut der wartenden Subaru-Werkstatt wären die ersten, die drin sind, aber immer noch in Ordnung!?Da diese beiden zu wechseln mit 1000€ zu Buche schlagen, wollte ich mal eure Erfahrung hören.Auspuff und Kupplung wären in Ordnung und Getriebe macht keine Geräusche. Der ganze Spass (ich mein das Auto) soll mit neuem Tüv/AU & Batterie 5900€ kosten. Für 300€ bekäm ich die Werkstattgarantie noch oben drauf. Soviel ich weiß würde die sich auf evtl. Motor- un Getriebeschäden beziehen...aber hintere Stoßdämpfer???Was meint Ihr zu dem Angebot und speziell zu den Stoßdämpfern?Niveauausgleich prüfen (beladen),auf Ölaustritt kontollieren?
Wenn das Auto nicht 400km weit weg von meinem Wohnort stehen würde, hätte ich es auch schon löngst selbst in Augenschein genommen.
Freue mich über Eure Meinungen, da das mein erster Subaru werden soll und ich schonmal ziehmlich auf die Schnauze

mit nem anderen Gebrauchten (kein Subaru) geflogen bin.
Danke

... einen sonnigen Sonntag wünscht
Tobias