In Sachen Zuverlässigkeit ist der XV der zweiten Generation echt ein top Auto. Mir ist bisher nur ein einziger Fall bekannt, der einen ernsteren Schaden hatte (wohl aufgrund eines mangelhaften Teils), ansonsten fahren sie einfach zuverlässig. Es gibt bereits die ersten im Forum (evtl. auch bei motor-talk), die die 200.000tkm geknackt haben und das ohne Probleme.
Ich selbst bin der Threadhersteller von dem oben verlinkten Thread. Mittlerweile ist der XV kurz vor der 100.000tkm Marke und es gab nur das bekannte Problem mit dem defekten Klimakompressor, der nach etwa 4 Jahren verstorben ist. Das ist tatsächlich eine Krankheit mehrer Modelljahre, die Garantieverlängerung macht hier Sinn - ich habe schlussendlich nichts für den Tausch bezahlt. Probleme hatte ich noch etwa ein Jahr mit quietschenden Bremsen, da Subaru hier meines Erachtens auf einen nicht überzeugenden Zulieferer setzt. Seitdem ich selbst rundherum Brembo fahre, ist alles bestens.
Davon abgesehen gibt es nur die jährlichen Wartungskosten (kl. Insp. zwischen 200 und 300 Euro; große zwischen 400 und 500 Euro) und das war es.
Bezüglich der Leistung: das ist sicher eine Geschmackfrage, ich kann allerdings klar sagen, dass die Drehmomentdifferenz zum 2.0 bis etwa 3500 Umdrehungen ziemlich gering ist. Der 2.0er kommt erst jenseits der 4000 richtig auf Touren und macht da nen Leistungsunterschied. => Im GElände, wo man beim Anfahren etc. selten mit mehr Drehzahl unterwegs ist, reicht die Leistung daher problemlos aus. Hier hast du (da die maximale in den Wandler pumpbare Drehzahl bei STillstand sowieso einfach auf etwa 2500 Umdrehungen begrenzt wird) gar keinen Vorteil vom größeren Motor.
Nur wenn du viel auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten unterwegs bist, würde ich eindeutig zum 2.0er raten --- aber seien wir mal ehrlich, das ist sowieso nicht die Paradedisziplin eines XV.
Vitara und Duster sind im Vergleich richtige Blechkisten, das kann man in Sachen Bauqualität gar nicht vergleichen (sag ich als langjähriger Suzuki Ignis Fahrer, der SUzuki gern hat), ist einfach eine Liga drunter.
Im Jeep-Forum gibt es ein paar, die sind aufgrund der ALlrad- und Elektronikprobleme zu Subaru FOrester gewechselt. Sagt schon was aus. Der Subaru Allrad funktioniert einfach immer.
Wenn grobstolligere REifen, dann übertreibe es nicht. Nimm ATs die reichen aus. Wenn die an ihre Grenzen kommen, kommt das ganze Auto langsam an die Grenzen. ICh würde dir die Geolander G015 empfehlen...