Hallo Daniel,
wir haben etwas gemeinsam

Wir sind von 2003-2011 Mercedes W210 E-Klassen gefahren, auch die Rostbaureihe, wie Du anscheinend auch...
Wegen mangelnder Haltbarkeit sind wir auf Subaru umgestiegen, nachdem es hier mehrere Schnee- und Eis-Winter gegeben hat.
Wir haben sowohl den 2,0 Motor (im Forester, allerdings 4-Gang-Automatik) als auch den 2,5 Motor im Outback mit CVT.
Der 2,0 Benziner muss im Forester hoch drehen, damit etwas Drehmoment kommt.
Der 2,5 ist da wesentlich souveräner und macht damit nicht nur mehr Spaß beim Fahren, sondern vermittelt auch mehr Sicherheit (z.B. beim Überholen).
Wir hatten auch früher den E200 im W210, der hatte ja auch ca. 190NM Drehmoment. Es ging, aber er war lahm, und er wurde bei hohen Drehzahlen laut und klang gequält.
Ich gucke auch mal immer, was es so an Gebrauchtmodellen gibt. Mir fallen auch die günstigen 2,0 Legacy auf.
Du musst mal eine Weile suchen. Vor einiger Zeit gab es diverse 2,5 Outback/Legacy mit besserer Austattung für ca. 15000 EUR und nicht zu vielen Kilometern. Das waren Modelle von 2010-2012.
Mit dem Facelift hat sich m.e. nicht so viel getan, ich würde eher auf 2,5 und bessere Austattung achten.
Mit besserer Austatttung (also z.B. Schiebedach, oder auch Keyless go) macht der Wagen auch erheblich mehr Freude und wird praktischer. Ohne Xenon würde ich den auf keinen Fall nehmen!!
Es lohnt sich aus meiner Sicht, längere Zeit nach so einem zu suchen. Es darf auch ein vor-Facelift sein, weil die Unterschiede aus meiner Sicht wirklich gering sind!
Viele Grüße,
Oliver