Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gladstone« (2. Juli 2017, 09:39)
Wenn es Dir "nur" um Ladefläche geht und Du das Auto viel im Forst bewegst: kauf Dir nen gebrauchten Toyo Hilux: da hast Du die Ladefläche, die du haben willst incl. robustem und abwaschbarem Kunststoff-Interieur. Einer unserer Kunden ist Landschaftsgärtner und Jäger: der weiss schon warum er dafür nix Anderes nimmt...ich bin nach einer Probefahrt im Outback und Forester beim Outback hängen geblieben. Ein tolles Auto, dass eigentlich alles bietet, was man braucht. Gut...von der nicht vorhandenen Ladefläche mal abgesehen aber dafür gibt es ja Lösungen.
Ich fahre 25.000km im Jahr. Pro Tag im Schnitt 70km. Davon allerdings auch einiges im Haus zu Haus Betrieb.
Zitat
- unter dem Aspekt, das du den Wagen ohnehin längerfristig fahren willst, würde ich da halt mal einen Benziner probefahren. Nicht nur unter dem Dieselverbots-Aspekt, die Sauger sind eben per se deutlich unauffälliger als die in der Technik komplizierteren Turbodiesel mit ihrem Wulst an Abgasaufbereitungs-/Partikelfilter-Schnickschnack-Technik
...
Zitat
Mein Händler sagte, ich soll einfach den Diesel nehmen und ihn vier Jahre leasen..gelöst seien alle Probleme
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SubiBear« (2. Juli 2017, 15:12)