Zu den Ventilen würde ich fragen, wie viele getauscht wurden und warum schon bei 75tkm.
Von "getauscht" wurde doch im Zusammenhang mit den Ventilen nirgends geschrieben. Es steht nur da, dass bei 75000 km der Zahnriemen gewechselt (das "Warum" dazu interessiert mich auch) und in dem Zusammenhang gleich die Ventilspieleinstellung mit erledigt wurde.
Was komisch ist, ist das er eigentlich Schaltwippen haben sollte oder?
Und Schaltwippen hat das Modell (soviel ich weiss) nie.
Ist nicht korrekt.
Schaltwippen gab es beim Legacy (sowie Outback) BL/BP mit dem 5-Stufen-Automatikgetriebe in Verbindung mit dem 6-Zylindermotor (sowie in einigen anderen Märkten der Welt auch mit den 4-Zylinder-Turbomotoren). Zumindest im deutschen Prospekt ab MY 2007 sind sie erwähnt.
Die Automatikgetriebe-Modelle mit den 4-zylindrigen Saugmotoren hatten serienmäßig keine Schaltwippen. Ausnahme: das hier genannte Sondermodell "Legacy 2.0R Celebration" (ebenso wie der "Outback 2,5i Celebration") sollten beim Automatikgetriebe über Schaltwippen am Lenkrad verfügen. So steht es im Sondermodellprospekt (gültig ab März 2007).
Hier ein Artikel über die Sondermodell von damals.
"Sollte" schrieb ich ganz bewusst, denn es ist nicht auszuschließen, dass nach Druck der Prospekte vom Herstellerwerk noch Änderungen in der Fahrzeugausstattung vorgenommen wurden. Das gab & gibt es immer mal wieder (sicherlich nicht nur bei Subaru).
Ausserdem könnte es sein, dass das BAUJAHR 2006 ist, danach gab es mal einen Wechsel auf 150PS.
Auch nicht richtig!
In den Modelljahren 2006 sowie 2007 gab es den Legacy 2.0R mit 165 PS (DOHC). Zusätzlich war auch der 3.0R mit 245PS (DOHC / Sechszylinder) erhältlich.
In den MY davor (2004-2005) gab es den Legacy als 2,0i mit 138PS (SOHC), als 2,5i mit 165PS (SOHC) & als 3.0R (ab MY 2005).
Mit der Einführung des 165PS-Motors 2.0R im Legacy ab MY 06 entfiel der (nominell) gleich starke, aber hubraumstärkere 2,5i. Für die beiden letzten Modelljahre 2008 & 2009 des Legacy BL/BP wurde der 2.0R-Motor auf 150PS (immer noch ein DOHC) "beschnitten" und gleichzeitig der 2,5i mit nun 173PS (SOHC) wieder eingeführt.
Selbst wenn es ein
Baujahr 2006 sein sollte, dann ist dieses hier besprochene Fahrzeug trotzdem definitiv ein
Modell 2007! (bei Subaru beginnt das neue Modelljahr meistens bereits im Herbst des Vorjahres - der Modellprospekt des MY 2007 ist z.B. vom September 2006)
Zum MY 2007 gab es bei Legacy (& Outback) nämlich ein Facelift. Erkennbar an mehreren Details:
-"Bi"Xenon war für die deutschen Modelle erhältlich (inclusive der obligatorischen Scheinwerferreinigungsanlage sowie automatische Leuchtweitenregulierung); die SWRA sitzt in der inneren unteren Ecke des Scheinwerfers (kleines verchromtes Viereck)
- neue Scheinwerferform (deutlich erkennbar an der äußeren unteren Ecke des Scheinwerfers) & dementsprechend geänderter Ausschnitt am vorderen Kotflügel und Stoßfänger
- die Rückleuchten hatten neu ebenfalls eine andere Farbaufteilung
- beim Kombi unterhalb der Heckscheibe (auf Höhe des Subaru-Logos) einen verchromten Streifen (vorher in Wagenfarbe) an der Heckklappe
- runder Rahmen um die Schaltkulisse des Schalthebels bzw. des Automatikwählhebels
All diese Merkmale sind an dem hier diskutierten Legacy zu finden.
Auto hat keine Vollausstattung: Freisprech/Audio-Lenkrad-Bedienung fehlt.
Richtig, laut Zubehörprospekt gehört ein MOMO-Multifunktions-Lederlenkrad mit Audio-Fernbedienung zum Ausstattungsumfang des Celebration-Sondermodells.
Bei mir kommt der Verdacht auf, dass es sich hier
nicht um eine Sondermodell "Celebration", sondern "nur" um einen normalen Legacy Kombi 2.0R Comfort handelt!
Warum? Der "Celebration" basiert laut Sondermodell-Broschüre auf dem 2.0R in der "Active"-Ausstattung.
- In dieser gab es aber
kein Panorama-Glasschiebdach - auf dem ersten Bild des Angebots erkenne ich aber ein solches Schiebedach. Zum Ausstattungsumfang des Sondermodells gehörte es auch nicht!
- Eine Audiobedienung am Lenkrad gab es nur beim 3.0R, nicht jedoch beim 2.0R "Comfort".
- Ledersitze waren Bestandteil des "Comfort", ebenso der elektrisch verstellbare Fahrersitz mit Memory-Funktion & die Xenon-Scheinwerfer.
Eventuell kann man anhand der VIN herausfinden, ob es ein "Comfort" oder das Sondermodell ist.
@drischnie:
Aber eigentlich sollte es nicht stören, ob nun "Celebration" oder "Comfort".
@*micha*:
Schau dir den Wagen an, fahr ihn Probe und wenn du nichts findest, was dagegen spricht - dann nimm ihn. Preislich ist es ok.
Ich wundere mich dass die Annonce von Ende Dezember noch da ist, ich hätte gedacht bei dem Preis ist der Wagen schnell weg. (Hatte mal bei DAT den durchschnittlichen Händler-Einkaufspreis erkundet... Als Sondermodell berechnet, ok - als Comfort berechnet, Preisvorstellung unter Händler-EK

)
Gruß
Stephan