Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Außerdem wurde mir gesagt, dass der Kombi in der Versicherung doch wesentlich günstiger sei, als die Limousine, daher würde ich mich für den Wagon entscheiden.
Baujahr sollte zwischen 2002 und 2007 sein, also Bugeye oder Hawkeye.
Ein Linkslenker Wagon ist wohl eher selten, daher würde ich bei o.g. Fahrzeug gerne zuschlagen, wenn ihr mir nicht dirngend davon abratet.
Ich schließe mich mal Nashi no gern an und sehe es wie er.
Wenn es Dir wichtig ist, realtiv ständig die 180km/h durchzufahren, dann ist dies auch bei dem 2,5 und etwa 4200 U/Min unproblematisch.
Auf jeden Fall ist da man so gerade Trubo0-Druck anliegend - ich schätze mal bei 0,3 -0,4 bar. Bis etwa 140 km/h fährt man
auf der Bahn noch ganz ohne Aufladung.
Allerdings solltest Du Dir den 2,0 Wagon nicht aus dem Kopf schlagen, denn der ist im länger übersetzt: 3,9:1 statt 4,1:1 beim 2,5.
DAs sind dann gut 5% von der Drehzahl, also statt 4200 U/Min nur 4000 U/Min.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
So, ich darf mich jetzt wohl als stolzer Besitzer eines 2006er WRX Wagon bezeichnen.