Hat jemand von euch eine Anleitung für den Einbau einer abnehmb. AHK für den Impreza?
Hab jetzt das Forum und Google gequält, aber was wirklich brauchbares war da nicht bei :-/
Hatte mich schonmal unters Auto gelegt, und alle sichtbaren Schrauben der Stoßstange abgemacht, aber wirklich lose war sie dann auch nicht... Und an ein paar Schrauben kam man erst gar nicht dran, scheint doch etwas komplizierter zu sein als gedacht
Hallo. Impreza Stoßstange hinten abbauen ist kein Problem. Wenn du genauere Tipps bekommen möchtest, wäre eine Möglichkeit eine Erstzulassung im Profil einzutragen.
Kann eigentlich nix schiefgehen, die Löcher sind bei den meisten Autos vorhanden.
Also das gute Teil mal hinhalten und kucken was alles runter muss ( Stosstange muss z.B. nicht bei allen runter).
Gesägt, wenn überhaubt, kann meist auch später gemacht werden und die Elektrosätze sind heute ja plug and play.
Und: wenn keiner dabei ist, ist es auch nicht so tragisch, kann ja alles bei an den Rücklichtern abgenommen werden, wenn's kein zu neuer Wagen ist, welcher ein "Verstärker" braucht weil die originalen Kabel zu schwach sind. Dies müsste allerdings vorab abgeklärt werden.
Und noch: die Anschlüsse für die Dose findest Du hier im Forum ( hab die schonmal gepostet, kannst Du aber selber suchen... ) oder über google in den Tiefen des Internet's..
Die Elektrik und Verlegung der Kabel scheint für mich das kleinste Problem zu sein, ich hänge halt an dieser doofen Stoßstange :-(
Hab jetzt in den Radkästen jeweils 1 normale schraube und 1 "Plastikschraube" rausgenommen, da waren diese seiten schonmal lose, aber weiter in der mitte hängt man dann noch!
Wenn man beim Kofferraum zwischen Dichtung und stoßstange guckt, sind da noch 4 plastikschraben, aber die bekommt man ja gar nicht durch den mini spalt darausgenommen... :-/
Den Metallträger mitabbauen. Der Träger, auf dem dann Stoßstangen hängt ist mit min 2 Schrauben Schlüsselweite 17 rechts und links am Längsträger befestigt, von unten. Links ist der Auspuffhalter mit verschraubt. Kabel für Kennzeichenbeleuchtung in der Reserveradmulde trennen. Die Schrauben könnten etwas schwergängig sein.
okay, also nochmal: ich versuche erstmal den stoßstangenträger von unten abzuschrauben? mit jeweils 1 rechts und 1 links? mehr ist das nicht? und dann den rest wo man so dran kommt noch?
Zwei Schrauben rechts und mindestens 2Schrauben links.Am besten einfach mal drunter gucken dann sieht man das schon. Von hinten anfangen mit dem lösen der Schrauben, nicht das man mehr als nötig abschraubt.
Einbauanleitungen für die Kupplung und eine Beschreibung des E-Satztes findest bei bei fast allsen Anbietern von AHK im Internet kostenfrei zum Herunterladen..
Steht doch eigentlich im Profil um welches Auto es geht
Subaru Impreza GL Season, Kombi, 2,0l, 92kw, Bj.99
Ein arbeitskollege meinte heute, das ginge auch ohne die heckschürze abmachen zu müssen. Hab dann mal kurz drunter geguckt, weil ich nicht viel zeit hatte, und musste feststellen, das es eventuell klappen könnte, schürze etwas lösen damit man ein bisschen spiel hat, und dann könnte es geraten....
wird der auspuffhalter dann einfach noch auf die AHK geschraubt? weil der sitzt ja genau da, wo die ahk hin muss!
Fahrzeugspezifisch heisst plug and play, den universalen, kannst Du Dir auch schenken, da Du mit dem sowiso wieder alles mit der Prüflampe selber suchen musst.
Ich hatte mir ne gebrauchte ahk zugelegt, da war ein e-satz bei, allerdings nur 7 polig, auch aus nem impreza, und da ist am ende des kabelbaums ein stecker dran! heißt das, das ich das gegenstück irgendwo im auto schon habe?? bezweifel das irgendwie :-D
und noch einfacher: Sage hier, um welches Fabrikat es sich handelt und dann wird Dir sicher jemand aus seinem Fundus ne´einbau-Anleitung an die Hand geben können. Schließlich geht es nicht nur ums Anbauen, sondern auch um Anzugs-Drehmomente. So eine Kupplung hat nämlich eine ganze Menge auszuhalten mit dem Auto als (Ehe-)Partner "Up-ewig-ungedeelt".
Nur 7-Polig hat nichts zu heissen, da die meisten 13er auch nicht mehr Anschlüsse geschaltet sprich angehängt haben.
- Licht links und rechts sind 2
- Bremse einer
- Masse einer
- Blinker li +re zwei
- Nebelfunzel einer
simsalabim haste sieben...
beim 13er kommen da noch mehr Möglichkeiten dazu wie Dauerplus, Rückfahrlicht und und und
Aber auch dort müssten es zwei Stecker sein, da du ja die Blinker und Licht li+re nicht von der selben Seite holen kannst...
Die AHK ist von AL-KO, der E-Satz scheint ein originaler zu sein, weil überall Subaru drauf steht.... Aber der die Dose etwas demoliert ist, wollt ich mir da was neues zulegen, und da war jetzt die wahl zwischen fahrzeugspezifisch oder universal.....
Nochmal nimm Fahrzeugspez und zwar den 13-er...
Die 7-er sind aus Messing und oxidieren, die 13-er sind Edelstahl und halten länger...
Ok, sie kosten auch mehr, aber glaub mir, sie sind es auch Wert...
Weil verrostete Schrauben und vergammelte Kabel wieder auswechseln fetzt nicht....
Hatte einen in der Bucht gefunden, kostet 40 euro und soll wohl von nem erstausrüster sein. ist zwar jetzt auch n stecker wieder am ende vom kabelbaum, aber ausmessen wird man denk ich sowieso müssen....