@Thias: Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung

Mich wundert da nur eine Sache. Sollte die Motorsteuerung nicht den erhöhten Stromverbrauch ausgleichen und dem Motor nicht mehr Benzin zuführen, sodass der Mehrverbrauch ausgeglcihen wird? Mit mehreren Verbrauchern an sackt die Leerlaufdrehzahl meiner Meinung nach etwas zu tief ab, so dass der Motor dann leicht unrund arbeitet. 50-80 rpm mehr würden reichen damit der Motor wieder rund läuft. Ich gehe mal davon aus, dass die Motorsterung das ausgleicht, nur in meinem Fall nicht ganz optimal. Gut, das Auto hat nun ca. 230K runter und ist nicht mehr das Neuste. Vielleicht bringts es was das Motorsteuergerät zu reseten? Könnte es auch am Zündverteiler liegen? Ab und an muss man die ja mal reinigen, bzw. durchpusten.
Was den Krümmer angeht, so bilde ich mir ein dass dieses Loch bis 2000rpm deutlich kleiner war als die Krümmerdichtungen noch OK waren bzw. nur leicht undicht. Damals war es nur ein leichtes Rasseln unter Last. Momentan klingt der Subbi eher wie ein lauter Traktor
Aber gut, der Ersatzkrümmer ist am Montag da, Dichtungen sind bestellt, mal sehen wie es aussieht wenn alles wieder dicht ist. Mache mir nur Sorgen um die Schrauben zwischen Krümmer und Block. Die sehen ziemlich stark verrostet aus.
@Kraftstoff:
" Aber ned immer und unter 10 Liter geht Praktisch nicht und Leistung, naja manchmal geht er und manchmal nicht."
Dito

Ich hab allerdings mal 7.XX geschafft *stolz*. Das war allerdings auf der Autobahn mit 100 im Windschatten eines LKWs.
Das mit dem Leistungsverlust kann ich mir bei mir momentan auch nur mit dem kaputten Abgasrohr erklären. Wie Thias schon erwähnte, könnte die Lambdasonde daran "Schuld" sein, da das Abgasgemisch noch Fremdluft von Aussen enthalten kann.
Ist denn bei dir alles dicht am Auspuff? Mein Kollege von dem ich das Auto gekauft habe hat mir erzählt, dass er mal den Zündverteiler gereinigt hat und seitdem lief er besser.