hm nachvollziehbar, bloß ... das problem ist, dass ja nach subaru teilekatalog 2 systeme verfügbar sind, die -laut händler- auch gleich sein sollen Oo naja wie auch immer .. die dinger sind schon bestellt und werden dann eben eingebaut so wie sies bis jetzt immer gemacht haben .. aber du hast recht man sollte wohl mal mit ihm reden und fragen, was sie dafür für anleitungen haben und gegebenfalls den einbau vllt verzögern - jedoch vertrag ist vertrag ich glaube das geht nicht mehr

.. ich denk mal wenn subaru die anbietet werden die auch an die stoßstange passen oder?
also nachfragen - man wird ja nicht dümmer
btw wen es interessiert waeco hat mir geantwortet mit einer nunja etwas konfusen email - meine anfrage ging bezüglich der Waeco MWE 850 (thx @ seppel), da ich denke diese bestellt zu haben

- wie gesagt ich erkundige mich noch beim händler
also hier die mail:
Sehr geehrter xxx
gerne beantworten wir Ihre Anfrage.
Die Sensoren Ihres Rückfahrwarnsystems dürfen einschichtig dünn überlackiert werden. Falls Sie einen mehrschichtigen Lackaufbau aufbringen würden (Füller, Grundierung, Vorlack, Hauptlack, Klarlack) würde die Membrane im Sensor nicht mehr funktionieren. Es darf kein Metallic-Lack verwendet werden!
.. Im anhang meinte er sei noch was ..
Lackieranweisung für Sensoren
hm erst was sagen von keinem mehrschichtlack und dann ne lackanweisung mit mehreren schichten geben - aber ich denk mal dass soll nur bedeuten, dass man eben keinen "Vorlack, Hauptlack, Klarlack" nehmen soll sondern nur Reiniger, dünner Lack und dünner Klarlack - oder versteh ichs total falsch?
zumindest ist das schonmal etwas was man dem händler in die hand drücken kann .. sollten die danach nicht gehen kann mans entweder auf waeco schieben oder auf den lacker und ist damit ein wenig "sicherer"
sobald ich nachgefragt habe gibts neue infos..