Hä, seit wann ist BRC ostdeutsch?
Also, BRC gibt es schon seit sehr vielen Jahren, kommen aus Italien.
KME ist neueren Datums und wird in Polen gefertigt, also IMHO qualitiv ein etwas größeres Risiko...
Mit BRC und Subaru gibt es einige Erfahrungen, u.a. das
http://www.lpg-rallye-team.de/ das einen Impreza-Turbo mit Autogas fährt (sind auch hier im Forum vertreten).
Ansonsten stimme ich zu: die Qualität des Umrüstbetriebes ist entscheidender, als die Wahl des Anlagenherstellers:
such dir einen renommierten Umrüster und bau dessen Anlage ein! Und wenn es dann auch noch eine renommierte Anlage wie z.B. BRC ist, umso besser.
M.E. ist die Software von BRC im Moment die am besten einstellbare, die Qualität von Prins hervorragend. Ansonsten sind noch ICOM-Anlagen empfehlenswert, weil diese ohne Verdampfer arbeiten.
Bei allen drei Herstellern gibt es ausreichend Erfahrung mit Subaru.
Die Verbrennungstemperatur von LPG ist übrigens etwas niedriger, als die von Benzin, jedoch fehlt die Verdunstungskälte des Benzins, was ungehärteten Ventilsitzen, die der 98er sicher hat, Probleme bereitet: sie laufen schneller ein, weshalb das Ventilspiel zu Beginn öfter korrigiert werden muss. Geht das beim 98er einfach? Ist doch auch ein DOHC, oder? Dann kann es etwas schwierig werden...
Grüße
Chris