Wie ich die vordere Domstrebe eingebaut habe, hatte ich noch die Sommerreifen drauf. Mir ist vorgekommen, dass die Lenkungen um einen Tick direkter geworden ist! (Paceboeffekt???)
Heute hab ich die Hintere reingemacht und kann meine Erfahrungen derweil nur auf Schnee weitergeben:
Beim driften bekommen man einfach das Gefühl, dass man den Wagen mehr unter kontrolle hat. Soll heißen man bekommt mehr Rückmeldung (Man merkt sofort wenn das Heck kommt) und er fühlt sich besser an. (War gestern an der selben Stelle driften)
Beispiel Donuts: Früher musste ich das Auto einpendeln und dazu noch öfters die Kupplungs schnalzen lassen.
Heute reicht Einlenken und Vollgas.
Wenn das Auto zum Untersteuern neigt, muss ich nur weiter Einschlagen und mehr Gas geben - früher hätte er noch mehr untersteuert. (Jetzt bei Schneefahrbahn)
Allerdings muss ich dazusagen, dass ich seit dem letzen Winter das Turbofahrwerk mit STi Federn und hinten einen GT Stabi montiert habe.
Außerdem hat sich der Geräuschpegel aus dem Heckbereich deutlich reduziert (knirschen, etc...)
Das Auto fühlt sich auch steifer an, man hat nicht mehr das Gefühl dass sich die ganze Karosserie mitbiegt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi555« (24. Oktober 2007, 00:04)