Hallo XV20.
Ich fahre einen XV Bj. 2015, 2 Liter, Exclusiv mit CVT. Habe ihn 2021 mit 80.000 km vom Händler gekauft, der Vorbesitzer, ein Rentner, hat ihn auch immer bei diesem Händler warten lassen und ihn mit 7,4 Liter Durchschnittsverbrauch gefahren, was ich noch nie hinbekommen habe.Wahrscheinlich hat er ihn "getragen". ;-)
Mittlerweile hat er 130.000 km runter, fahre mit ihm 1x im Jahr nach Kroatien, dort wird er auch schon mal auf einer geschotterten Passstraße bewegt, aber ansonsten Straße. Auch hier zu Hause eigentlich nur Straße, 2x 13 km am Tag zur Arbeit, mit hin und wieder Anhängerbetrieb (750 kg - Anhänger, ungebremst).
Auf Kopfsteinpflasterstraße finde ich ihn schon ziemlich polterig, musste ich mich Anfangs erst dran gewöhnen, hatte vorher einen 2005er Legacy. Kürzlich hatte ich den neuen Crosstrek als Leihwagen, das ist natürlich kein Vergleich, da hat Subaru seine Hausaufgaben gemacht, meine ich.
Die Radlager hinten musste ich beide bei ca. 95.000 wechseln lassen, haben schon ziemliche Geräusche gemacht, ich hatte zum Glück die Anschlussgarantie und hab nur einen Teil (30%) zahlen müssen.
Hin und wieder kam mal die rote ATF-Temperatur-Kontrollleuchte, immer bei langer Autobahnfahrt im Sommer und vollbeladenem Auto und eingeschaltetem Tempomat. Subaru hat nix gefunden und ich hab letztendlich eine Getriebeölspülung bei 125.000 machen lassen (700 Flocken). Den Erfolg werde ich erst in diesem Jahr im Sommer sehen, wenn ich wieder auf große Fahrt nach HR gehe, aber seitdem ist das gelegentliche Ruckeln beim Fuß vom Gas nehmen wesentlich weniger geworden.
Stabigummis vorne porös, beide erneuert. Dann bei 120.000 noch Lagerbuchsen und Querlenker vorn neu.
Auch bei meinem ist das Lenkrad beschädigt. Letztes Jahr hat sich im Sommer genau oben in der Mitte eine Blase gebildet, die dann bald aufging und nun an der Stelle besch.....en aussieht. Mein Aufbereiter sagte mir letztens, er will es mal mit Smartrepair versuchen, wenn ich das Auto im Mai machen lasse. Mal sehen- schlimmer kann es eigentlich nicht werden. Denn 700 euro für ein neues Lenkrad sind mir definitiv zu viel. Und selbst neu beziehen würde ja auch 500 Flocken kosten, wie Du schon schriebst.
Sitzen kann ich sehr gut auf dem Fahrersitz, er macht bisher auch keine Geräusche. Einzig die linke Wange an der Lehne bekommt auch langsam eine helle Stelle, da wo man beim Einsteigen dran lang schliert.
Als ich im Herbst die Winterräder montiert habe, fiel mir auf, dass die Sommerreifen hinten beide einseitig abgefahren waren. Außen 2mm, innen noch 4,5mm. Hab dann eine Achsvermessung machen lassen. Warum er beidseitig 1° Vorspur hatte, kann ich mir nicht erklären. Mein Händler meinte, das hätte er schon mal bei so einem XV gehabt.
Die Rückfahrbeleuchtung ist auch ziemlich duster, aber das ist ja bei vielen Auto´s mittlerweile so. Hab mir da ein paar andere Leuchtmittel eingebaut.
Ansonsten bin ich mit dem XV eigentlich zufrieden und hoffe, dass er noch einige Jahre treu seinen Dienst leistet.
Viele Grüße, Daniel.