Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Zumindest als 1. Maßnahme scheint ein Spannen des Riemens angesagt. Dieser wird unten mittig vom Kurbelwellen-Rad angetrieben. Wenn die Lenkung nur leicht -wie im Video- bewegt wird, sieht man im Film ein kurzes Stehenbleiben des Servo-Rades (weil der Keilriemen überrutscht und quietscht. Wenn denn das Nachspannen zu schwer oder sonstwie nicht möglich ist: Es gibt Keilriemenspray, den man nach Beschreibung auf der Dose aufsprühen kann. Meist zeigt sich ja bei (sehr) kalten Außentemperaturen dieses Quietschen bei Start des kalten Motors und dann auf den ersten etwa 100m Fahrt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
![]()
Wie meinst du das? Bist du Elektroniker oder Büromensch oder sowas?
Wenn ein Riemen lose oder verschlissen ist, rutscht er.
Also kann das angetriebene Rad stehenbleiben.
Der Riemen ist in weniger als 15 Minuten erneuert und kostet nicht viel.
Zum Ölwechsel rate ich, wichtig ist aber erstmal, daß genug drin ist.
Wenn du selber ein Auto hast, rate ich auch dringend dazu wenigstens die einfachsten technischen Notwendigkeiten rund um Autos zu lernen.
Die Werkstatt hat nie wirklich alles im Auge beim Service.
Könnte, könnte auch ne Kombi sein oder was anderes....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »retseroF« (22. Januar 2025, 23:32)
Ärgerlich aber Immer noch besser als wenn die Servolenkung selber ein Problem hätte.
Das die Pumpe kaputt geht ist selten außer irgend ein Held hat in der Vergangenheit einen alten Riemen zu hart nachgespannt anstatt nen neuen zu kaufen und zu montieren,
Was soll der Spaß kosten?
Edit: Gerade gekuckt: Deine Kiste ist ja auch schon 25 Jahre alt!
Bevor du da jetzt noch viel Kohle womöglich sinnlos versenkst: Was ist mit dem Mitteldiff?
Die Pumpe kostet bei amayama.com 530 €, woanders ist sie auch noch deutlich teurer zu finden. Ich denke mal, dass dir ein deutscher Händler auch deutlich mehr abnehmen wird, mit 800 bis 900 € würde ich rechnen.weiß ich noch nicht, was das kosten wird, weil die Pumpe erst bestellt wird... Teile für Subaru zu finden ist so eine Geschichte...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
ich habe heute das Auto abgeholt, beide Keilriemen wurden erneuert, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... Fahren macht wieder Spaß
Der Mechaniker hat mich nochmal darauf hingewiesen, dass die Pumpe Geräusche macht (das Lager meinte er) und ersetzt werden sollte...
also ehrlich gesagt habe ich beim Fahren keine Probleme bemerkt...
Pumpe ist bestellt (kein OEM) und kommt nächste Woche... werde berichten...