Du bist nicht angemeldet.

imoreza2009

Anfänger

  • »imoreza2009« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 18. Januar 2025, 12:31

Servopumpe kaputt? (mit Video)

Hallo, bei meinem Impreza sammeln sich leider die Probleme und ich bin langsam am Verzweifeln...
Seit einigen Tagen habe ich Probleme mit der Lenkung und gestern nach einer längeren Fahrt, hatte ich große Schwierigkeiten das Auto einzuparken, das Lenkrad war total schwer, fast unmöglich zu lenken, und es waren deutliche Quietsch-Geräusche unter der Haube zu hören.
Heute habe ich das gefilmt (ein Freund dreht am Lenkrad und ich filme die Servopumpe), man sieht dass die Pumpe mehrmals Aussetzer hat....
Mir ist schon klar, dass mein Problem hier nicht gelöst werden kann... ich möchte einfach mehr Informationen haben, hab auch Probleme mit dem Mitteldifferential, ich bin langsam wirklich am Verzweifeln...

Video:

https://www.youtube.com/shorts/mGqFrskkOp8

Beiträge: 1 648

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 18. Januar 2025, 12:37

So hab ich das auch gerade, liegt wohl an der Kälte und an martl altem Servoöl (Dexron3) und nem schlecht gespannten/alten Keilrippenriemen.
Sobald ich dazu komme, wechsel ich das mal.
Bei dir hört es sich auch ein wenig danach an, als ob da Luft im System wäre, ist das Öl schaumig?

imoreza2009

Anfänger

  • »imoreza2009« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 18. Januar 2025, 13:12

hm, nein das Öl ist nicht schäumig....

das heißt es könnte auch der Keilrippenriemen sein... weil sich die Quietsch-Geräusche tatsächlich wie bei einem problematischen Riemen anhören....

Beiträge: 1 648

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 18. Januar 2025, 13:14

Könnte, könnte auch ne Kombi sein oder was anderes....
Ich schrub was ich vorhab.
Bevor du deine Kiste in die Presse steckst, dürfte sich der Versuch lohnen, meinst du nicht auch?

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 18. Januar 2025, 19:01

Zumindest als 1. Maßnahme scheint ein Spannen des Riemens angesagt. Dieser wird unten mittig vom Kurbelwellen-Rad angetrieben. Wenn die Lenkung nur leicht -wie im Video- bewegt wird, sieht man im Film ein kurzes Stehenbleiben des Servo-Rades (weil der Keilriemen überrutscht und quietscht. Wenn denn das Nachspannen zu schwer oder sonstwie nicht möglich ist: Es gibt Keilriemenspray, den man nach Beschreibung auf der Dose aufsprühen kann. Meist zeigt sich ja bei (sehr) kalten Außentemperaturen dieses Quietschen bei Start des kalten Motors und dann auf den ersten etwa 100m Fahrt.

Beiträge: 1 648

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 18. Januar 2025, 19:23

Spray ist doch keine Lösung sondern Murks, abgesehen davon, des der Riemen nur gut 10 Euro im Zubehör kostet. Wenn dann neu.
Wenn man allerdings erklären muß, daß ein Riemen gespannt werden kann, sollte es derjenige nicht tun weil das grundsätzlichste Knowhow schon fehlt.

imoreza2009

Anfänger

  • »imoreza2009« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 18. Januar 2025, 19:27

Zumindest als 1. Maßnahme scheint ein Spannen des Riemens angesagt. Dieser wird unten mittig vom Kurbelwellen-Rad angetrieben. Wenn die Lenkung nur leicht -wie im Video- bewegt wird, sieht man im Film ein kurzes Stehenbleiben des Servo-Rades (weil der Keilriemen überrutscht und quietscht. Wenn denn das Nachspannen zu schwer oder sonstwie nicht möglich ist: Es gibt Keilriemenspray, den man nach Beschreibung auf der Dose aufsprühen kann. Meist zeigt sich ja bei (sehr) kalten Außentemperaturen dieses Quietschen bei Start des kalten Motors und dann auf den ersten etwa 100m Fahrt.



jja aber warum dann die Aussetzer der Servopumpe.... sind 2x auf dem Video zu sehen...
wie dem auch sei, mal schauen nächste Woche was dieser Spaß kosten wird...

Beiträge: 1 648

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 19. Januar 2025, 11:51

?(
Wie meinst du das? Bist du Elektroniker oder Büromensch oder sowas?
Wenn ein Riemen lose oder verschlissen ist, rutscht er.
Also kann das angetriebene Rad stehenbleiben.
Der Riemen ist in weniger als 15 Minuten erneuert und kostet nicht viel.
Zum Ölwechsel rate ich, wichtig ist aber erstmal, daß genug drin ist.
Wenn du selber ein Auto hast, rate ich auch dringend dazu wenigstens die einfachsten technischen Notwendigkeiten rund um Autos zu lernen.
Die Werkstatt hat nie wirklich alles im Auge beim Service.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 19. Januar 2025, 12:17

Natürlich kostet ein neuer Riemen wirklich nicht alle Welt. Aber der fällt ja nicht vom Himmel und auf die Rollen. Soll heißen: Woher-wie lang-und der Aufwand/Können für Ersatz-Beschaffung muss ja auch gangbar sein..
Mit der "Murks" Spray-Lösung kann gewisslich auch der technisch Unbedarfteste umgehen ...und dann anschließend zur Erkenntis kommen, "dass das ganze Dilemma soooo schlimm nicht ist".

der TE bemerkt ja schon eingangs, dass er schwer "verzweifelt" ist ...mit seinem Subaru. Daraus darf abgeleitet werden, dass er kein "professioneller" oder "hobby"-Schrauber ist.

imoreza2009

Anfänger

  • »imoreza2009« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 19. Januar 2025, 13:21

?(
Wie meinst du das? Bist du Elektroniker oder Büromensch oder sowas?
Wenn ein Riemen lose oder verschlissen ist, rutscht er.
Also kann das angetriebene Rad stehenbleiben.
Der Riemen ist in weniger als 15 Minuten erneuert und kostet nicht viel.
Zum Ölwechsel rate ich, wichtig ist aber erstmal, daß genug drin ist.
Wenn du selber ein Auto hast, rate ich auch dringend dazu wenigstens die einfachsten technischen Notwendigkeiten rund um Autos zu lernen.
Die Werkstatt hat nie wirklich alles im Auge beim Service.



Nein, ich bin kein Büromensch, deinen Sarkasmus finde ich fehl am Platz...

von der reinen Logik her - falls der Riemen verschlissen wäre - dann würden wahrscheinlich auch die anderen angetriebenen Räder Aussetzer haben und nicht nur die Servopumpe..

Beiträge: 1 648

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 20. Januar 2025, 15:48

Das war offensichtlich kein Sarkasmussondern eine passende Einschätzung, siehe "die reine Logik".
Der Riemen rutscht da wo die größte Gegenkraft und/oder die geringste Haftung ist.
Offensichtlich war der Widerstand an der Servopumpe sehr hoch und die Haftung zu gering, ergo...
Was glaubst, warum ich schrub Riemen erneuern und Öl wechseln...
Das Gute ist: Du mußt ja nicht auf mich hören, du kannst auch statt dessen ne Rücklichtbirne erneuern (DAS war sarkastisch :D )

imoreza2009

Anfänger

  • »imoreza2009« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 21. Januar 2025, 13:36

Morgen ist der Werkstattstermin, ich hoffe wirklich, dass es nur der Riemen ist....
ich werde berichten

imoreza2009

Anfänger

  • »imoreza2009« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. Januar 2025, 15:48

Könnte, könnte auch ne Kombi sein oder was anderes....


beides kaputt... also die Pumpe (irgendein Lager an/in der Pumpe hab die genaue Bezeichnung vergessen) + Riemen versschlissen... :rolleyes:

Beiträge: 1 648

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 22. Januar 2025, 23:14

Ärgerlich aber Immer noch besser als wenn die Servolenkung selber ein Problem hätte.
Das die Pumpe kaputt geht ist selten außer irgend ein Held hat in der Vergangenheit einen alten Riemen zu hart nachgespannt anstatt nen neuen zu kaufen und zu montieren,
Was soll der Spaß kosten?

Edit: Gerade gekuckt: Deine Kiste ist ja auch schon 25 Jahre alt!
Bevor du da jetzt noch viel Kohle womöglich sinnlos versenkst: Was ist mit dem Mitteldiff?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »retseroF« (22. Januar 2025, 23:32)


imoreza2009

Anfänger

  • »imoreza2009« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 23. Januar 2025, 13:51

Ärgerlich aber Immer noch besser als wenn die Servolenkung selber ein Problem hätte.
Das die Pumpe kaputt geht ist selten außer irgend ein Held hat in der Vergangenheit einen alten Riemen zu hart nachgespannt anstatt nen neuen zu kaufen und zu montieren,
Was soll der Spaß kosten?

Edit: Gerade gekuckt: Deine Kiste ist ja auch schon 25 Jahre alt!
Bevor du da jetzt noch viel Kohle womöglich sinnlos versenkst: Was ist mit dem Mitteldiff?


25? 15 Jahre alt...
weiß ich noch nicht, was das kosten wird, weil die Pumpe erst bestellt wird... Teile für Subaru zu finden ist so eine Geschichte...

das Mitteldiff ist auch defekt, nach längeren Fahrten (besonders bei warmen Wetter) gibt es bei vollem Lenkeinschlag dann typische Polter-Geräusche und "Ruckeln", das neue Teil habe ich bereits da, es ist aber nicht so einfach jemanden zu finden, der es einbauen kann..

ich frage mich ob das defekte Diff auch Auswirkung auf die Probleme mit der Servopumpe haben könnte... ?(

Richy

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 973

Registrierungsdatum: 7. Juni 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 23. Januar 2025, 21:09

...für die Servopumpe gibts bei Subaru einen Reparatursatz und gibt Manual zur Instandsetzung. Wäre kostengünstiger als neue Pumpe. Bei der Gelegenheit gleich den Riemen mit neu.
2015 Levorg GT Sport -> 2018 Levorg GT Comfort
'02 Impreza WRX STi + '03 G-Astra Kombi (Garten)
=>

Beiträge: 1 648

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 23. Januar 2025, 23:23

@Richy: Er kann es wohl selbst nicht machen, und der Händler würde das dann eher massiv verteuern...
@imoreza2009: Sorry, vertippt. In dem Alter fängt die Unterseite normal das meucheln an, insofern ist die Nachfrage durchaus berechtigt.
Wenn du Hilfe brauchst, ist das Forum nicht die einzige Möglichkeit.
Klemm dich mal nen Nachmittag hinter den PC und löcher Google was in deiner Nähe so mit Subaru geht.
Clubs, Mietwerkstätten, was weiß ich..., die Diff-Sperre wechseln ist nicht so problematisch.
Wenn alles nix hilft,...> umsonst ist nur der Tod und der kostet das Leben > mußt du halt ne Werkstatt bezahlen.

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 980

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 24. Januar 2025, 07:58

weiß ich noch nicht, was das kosten wird, weil die Pumpe erst bestellt wird... Teile für Subaru zu finden ist so eine Geschichte...
Die Pumpe kostet bei amayama.com 530 €, woanders ist sie auch noch deutlich teurer zu finden. Ich denke mal, dass dir ein deutscher Händler auch deutlich mehr abnehmen wird, mit 800 bis 900 € würde ich rechnen.

imoreza2009

Anfänger

  • »imoreza2009« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 24. Januar 2025, 09:33

ich habe heute das Auto abgeholt, beide Keilriemen wurden erneuert, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... Fahren macht wieder Spaß :D

Der Mechaniker hat mich nochmal darauf hingewiesen, dass die Pumpe Geräusche macht (das Lager meinte er) und ersetzt werden sollte...

also ehrlich gesagt habe ich beim Fahren keine Probleme bemerkt...

Pumpe ist bestellt (kein OEM) und kommt nächste Woche... werde berichten...

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 24. Januar 2025, 11:12


ich habe heute das Auto abgeholt, beide Keilriemen wurden erneuert, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... Fahren macht wieder Spaß

Der Mechaniker hat mich nochmal darauf hingewiesen, dass die Pumpe Geräusche macht (das Lager meinte er) und ersetzt werden sollte...

also ehrlich gesagt habe ich beim Fahren keine Probleme bemerkt...

Pumpe ist bestellt (kein OEM) und kommt nächste Woche... werde berichten...


So wird zu moderatem finanziellen Aufwand wieder Freude und Lust am Auto. statt "Verzweiflung". :tschuess: