Hallo Leute,
im Februar ist es ein Jahr her seit dem ich Besitzer eines XV bin und ich möchte hier einfach ein paar Erfahrungen berichten.
Das Fazit voraus - ich liebe dieses Auto und sogar meine Frau fährt gerne damit.
Die Kaufentscheidung war eher ein Zufall, ich wollte mal ein CVT-Getriebe Probe fahren. Der freundliche hatte einen weinroten 2017er XV im Angebot als Jahreswagen (26500€). Da hat meine Frau mir einen Vogel gezeigt - Rentnerfarbe und was ist das Ding da in der Mittelkonsole? Handbremse
Also gestorben? Nein, wir haben uns dann den neuen XV (Modell 2018, weiß, aber nur 1,6) angesehen, stand auch einer auf dem Hof. 14 Tage später hatte der Händler den gleichen als Neuwagen mit 2 Liter-Maschine (Exclusiv).
Also Probefahrt mit dem XV. Was soll ich sagen, er hat mir und meiner Frau gefallen. Der Händler hat mir diesen XV dann mit Ganzjahresreifen für 27500€ angeboten - da habe ich zugeschlagen, auch weil er meinen Astra zu Superkonditionen in Zahlung genommen hat.
Aber nun zu meinen Erfahrungen. Die Verarbeitung im Innenraum ist sehr gut, kein Mercedes, aber auch kein T-Roc. Ich verweise mal auf den Autotest am 06.01.19 bei Vox (AutoMagazin Test)
Wenn die Jungs anstatt des Opel den XV genommen hätten.......
Innen...........
- es gibt für mich ausreichend Ablageflächen,
- einzig die USB-Buchsen in der Mittelkonsole vorne sind etwas versteckt und liegen im dunkeln,
- alle Instrument und die Displays sind auch bei Sonne sehr gut ablesbar,
- die Funktion aller Anzeigen hat sich nach kurzer Zeit erschlossen, ich brauchte dazu nicht im Handbuch nachlesen,
- die hier im Forum beschriebene schlechte Audioqualität kann ich halbwegs nachvollziehen, aber ich habe schon viel schlechtere Lautsprecher in anderen Auto's gehört,
- DAB+ ziehe ich auf jeden Fall immer FM vor,
- auch die Bedienung des Touchscreens ist hervorragend und das Menü ist einfach und selbsterklärend, wurde in Tests als zu umständlich beschrieben - kann ich nicht bestätigen,
- die Sitze sind OK, auch auf längeren Touren (Berlin-Wien) hatten wir keine Probleme,
- auch auf den Rücksitzen gab es bei mir nie Probleme, alle Leute hatte bequem Platz - Bein und Kopffreiheit,
- Rücksitze umgeklappt - wir haben zwei zerlegte Kleiderschränke mit Teppich hineinbekommen
,
Aussen...........
- die Spaltmaße sind nicht 100%ig, aber das ist wohl bei vielen Japanern ein Problem,
- wir haben das schöne weiß - uns gefällt es,
- Kofferraum hat für uns zwei Leute ausreichend Platz,
- Übersichtlichkeit wie bei vielen SUV etwas eingeschränkt, eher ein zwischending zwischen Skoda Jeti und Toyota CH-R,
- Rückwärtsfahren über Kamera aber auch kein Problem, ich konnte selbst bei miesestem Wetter immer genug sehen,
- nach vorne genug Sicht (abfallende Motorhaube)
Fahren...........
DAS macht einfach Spaß, es ist entspannt im XV unterwegs zu sein. Selbst in der Stadt (wohne in Berlin) nutze ich zum Teil den Tempomaten. Ich staune immer wieder wie das System auch unter schwierigen Bedingungen die Auto's vor mir erkennt. Ich habe sehr selten das Gefühl eingreifen zu müssen, auch wenn ich es manchmal getan habe. Das liegt aber eher am Beifahrersyndrom, was dann auch auf dem Fahrersitz zum tragen kommt. Ich habe in einem Beitrag auch gelesen, dass beim bremsen durch den Tempomaten die Bremslichter nicht angehen sollen - das ist quatsch, die Bremslichter werden mir sogar vorne im Display angezeigt, wenn sie angehen.
Das Notbremssystem hat bei mir übrigens schon 2mal seinen Zweck erfüllt



.
Das EyeSight®-System ist bei mir noch nie ausgestiegen, lediglich bei Beginn der Fahrt 3-4 mal für ein paar Minuten.
Über den Sinn des aktiven Spurhalteassistenten könnte man streiten. Auf längeren Autobahnfahrten nehme ich ihn schon mal, aber es geht auch ohne.
Das Getriebe, nun ja, ich habe in anderen Foren ein paar Beiträge gelesen - es gibt da doch wohl ein paar Befindlichkeiten bei dem einen oder anderen. Ich empfinde das fahren als sehr angenehm. Die simulierten Schaltstufen stören mich überhaupt nicht. Da hat ein Skoda Yeti mit DSG aber mehr Theater beim schalten gemacht. Diesen viel zitierten Gummibandeffekt verspüre ich nicht so wirklich, vielleicht weil er bei meinem XV nicht so zu spüren ist. Auch wenn es mal etwas zügiger gehen soll, macht das Auto genau das, was es soll - entsprechend beschleunigen mit 156 PS. Beim Anfahren an der Ampel blicke ich des öfteren nach hinten und frage mich, wo die anderen bleiben

.
Ein Gimmick muss ich noch erwähnen und zwar den Querverkehrswarner. Ich fahre jetzt beim parken 90° zur Fahrtrichtung nur noch vorwärts in die Parklücke. Mit dem Assistenten ist es leichter rückwärts auszuparken als vorwärts ausparken.
Aber nicht alles ist Super, man möge den Link in meiner Signatur anklicken. Der Spritverbrauch ist nicht berauschend. Ich habe den zweiten Tageskilometerzähler seit Besitz des Auto's nicht genullt und liege jetzt nach 10500 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,9 Liter/100km. Besonders im Stadtverkehr ist der kleine ganz schön durstig. Mein Opel Astra mit 140 PS hat sich da 1 Liter/100km weniger gegönnt. Ich habe da aber auch wenig Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Auto's dieser Klasse.
Außerdem gefällt mir die Audioanlage nicht so sehr vom Klang, die Handyunterstützung ist (bis auf Telefon über Bluetooth) eher nicht zu gebrauchen. Die Freisprecheinrichtung ist absolut ok. Das ist aber eine subjektive Einschätzung meinerseits, da muss sich jeder selbst ein Bild drüber machen, ob ihm die Kapelle reicht oder nicht.
Nichts desto trotz mag ich dieses Auto und ich hoffe auf die Zuverlässigkeit von Subaru. Bis jetzt lief alles störungsfrei, nichts klappert, er fährt sich immer noch wie am ersten Tag.