Hey,
fühlt sichl keiner zuständig,dann spring ich mal in die Presche. Ist ein umfangreiches Thema,da gibts zig verschiedene Meinungen wie man das am Besten macht. Weiss nicht wie stark Deine Kiste schon befallen ist,aber vermutlich mehr wie Du jetzt glaubst. Als erstes nimm Dir Zeit,sonst lass es ganz bleiben ,an einem WE. das Auto entrosten kannst Du vergessen.
Saubermachen ist schon mal gut . Fang an der schlimmsten Ecke an und schleif den Rost weg, soweit und sauber Du es hin bekommst, ( dremel, Bohrmaschine, evtl. Flex ) CSD Scheiben, und gezopfte Drahtbürsten ,Schleifsteine sind m.M. am Besten. Pass auf das du den Rost nicht nur polierst

. Von Rostumwandlern halte ich mitlerweile gar nichts mehr ,bis auf wenige Ausnahmen. Die haben alle ein Problem,die Tiefenwirkung geht gegen Null. Das heist sie reagieren oberflächlich und der Rost verfärbt sich,ob die Wirkung aber den ganzen Rost durchdringt weisst Du nicht,oder erst dann wenn es an gleicher Wirkungsstätte wieder weiter geht.
Besorg Dir Phosphorsäure und entfern damit den Rost,dauert etwas aber besser weg, wie scheinbar umgewandelt . Danach eine gute Grundierung, entweder 2 K epoxy, oder was ich Dir empfehle Brantho nitrofest und danach 2 oder mehr Schichten Brantho 3in1 ,passend in der Farbe Deiner Wahl . Mein Tipp schwarz und Betongrau die kannst Du dann passend zum Unteboden mischen. Vor dem Farbauftrag mit Silikonentferner säubern . Kein Unterbodenschutz verwenden!!! Der Schutz ist eh sehr gering und dick aufgetragen siehst Du nicht wenn es wieder losgeht mit dem Rost . Lies Dich zu Brantho Produkten mal beim Korrosionschutzdepot ein,mehr brauchst Du nicht. Auch der ganze Zirkus mit Wax ist entbehrlich kannst Du noch darübersprühen/pinseln aber besser wäre dann noch eine Schicht Brantho ! Du hast so nichts klebriges unterm Fahrzeug wo der Schmutz dran hängenbleibt und Dir die Sicht auf beginnenden Rost nimmt und trotzdem erstklassigen Korrosionsschutz. Bereiche die Du erst später behandeln willst oder kannst ,die aber schon gammlig sind,solltest Du mit Fluidfilm ASR einsprühen,verhindert sehr wirksam das Weiterrosten.
Bau im Kofferaum die Seitenverkleidungen ab und schau ob da schon das Blech an den Federdomen aufgequollen ist oder evtl. schon Löcher da sind,die mußt Du dann als erstes schließen (-lassen)

.
Viel Spass Wolfgang