Du bist nicht angemeldet.

blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 09:04

Automatische Leuchtweitenregulierung Impreza 2009

Hallo!

Ich hab eine Frage zur automatischen LWR:

Ich bin es gewohnt vom Octavia meiner Frau, dass wenn man das Auto startet die Schweinwerfer kurz nach unten gehen und dann wieder nach oben. Genau das macht mein Impreza nicht. Ist das bei Subaru normal?

Mir kommt auch vor, dass die Leuchtweite zu gering ist im Vergleich zum andern Auto.

Die Warnleuchte verhält sich normal, d.h. sie geht wenn man die Zündung anmacht, nach 3 Sekunden geht sie aus und bleibt auch aus.



Kann mir wer Info bez. dessen geben?



Danke! blescha
Impreza 2.0 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018

Beiträge: 642

Registrierungsdatum: 11. März 2014

Wohnort: Stade

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 11:08

Hallo Blescha,

mein Legacy (MY2010) mit Xenonlicht macht das auch nicht. Da leuchten die Scheinwerfer beim Einschalten einfach auf, wie ich es von meinem Altmetall ohne LWR kenne.

Gruß
Christian

blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 18:26

Hallo!

Danke für deine Antwort! Hätte nicht gedacht, dass so wenige Subarus mit Xenon unterwegs sind. :P

Dann wird wohl nur die Scheinwerfereinstellung neu zu machen sein. Ich werde das mal checken.





llg


blescha
Impreza 2.0 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018

robotti

Fortgeschrittener

Beiträge: 274

Registrierungsdatum: 2. Februar 2014

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 18:51

Ich bin es gewohnt vom Octavia meiner Frau, dass wenn man das Auto startet die Schweinwerfer kurz nach unten gehen und dann wieder nach oben. Genau das macht mein Impreza nicht.


Stimmt, genau das macht er nicht und das war schon immer so. Es ist normal.
Wenn man genau hinsieht, dann passt er die LW schon an, aber nur zu einem Bruchteil des Bewegungsumfangs verglichen zu einem VAG Produkt.
Es dauert auch nur eine gefühlte halbe Sekunde bis der Vorgang abgeschlossen ist.

blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 9. September 2024, 21:00

Hallo!

Seit heute Morgen geht die Warnlampe "Leuchtweitenregulierung" im Armaturenbrett an. Nach dem Starten geht sie kurz aus und nach ca 2 Sekunden geht sie an und bleibt an.

Ich vermute dass der Sensor defekt ist, sitzt an der Hinterachse, beim rechten Rad.

Weiß jemand ob man den Senso mit einem Multimeter prüfen kann (Werte) bevor ich einen neuen kaufe? Sind ja nicht gerade günstig.
Impreza 2.0 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018

6

Dienstag, 10. September 2024, 07:09

Hi, manchmal korrodieren auch die Kontaktstifte des Sensors, oder brechen ab.
Sensoren mit Stecker und Kabelschwanz gibt es auch für wenig Geld bei Ali Express.
Den hinteren Sensor für unseren Forester SH aus 2010 fand ich dort mit der Teilenummer "84031-FG000 oder 84031FG000".
Die Subaru Garage wollte CHF 390 dafür (ohne Einbau), der preiswerte Ersatz kostete weniger als ein Zehntel und funktioniert seit 1 1/2 Jahre tadellos.
Forester SJ 2.0 XT 240PS CVT BJ 2014
Forester SH 2.0 XS 150PS Automatik BJ 2010
Leone Coupé 1800 Turbo BJ 1984 (†)

blescha

Fortgeschrittener

  • »blescha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 201

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 10. September 2024, 17:26

Vielen Dank für die Teilenummer!!!
Impreza 2.0 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blescha« (10. September 2024, 17:37)