Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kawakawa« (18. Juli 2015, 15:14)
Andere Möglichkeit wäre noch das Zweimassenschwungrad.
Könntet ihr mir bitte noch bei der Suche nach dem ZMS auf der Zeichnung helfen?
Die Übersicht für das Getriebe meines Impreza kann man hier sehen: http://opposedforces.com/parts/impreza/e…l_transmission/
Ich dachte das ZMS wäre die Nummer 9 auf der folgenden Zeichnung: http://opposedforces.com/parts/impreza/e…illustration_1/
Ist das richtig? Das ZMS hat doch solche Federn im Rad, oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (18. Juli 2015, 16:02) aus folgendem Grund: Informationen bezüglich ZMS beim Legacy waren nicht korrekt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kawakawa« (18. Juli 2015, 15:57)
Erst kommt die Kurbelwelle, dann ist das Flywheel auf der Welle drauf (soll wahrscheinlich Unwuchten aus dem Kurbelwellenbetrieb entfernen), dann kommt erst die Kupplung und dann geht es weiter ins Getriebe. Wird die Kupplungsscheibe gegen das Flywheel gedrückt, um den Kraftschluss zu vollbringen? (Sorry wenn sich das total dämlich anhört. Irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht)
Der Unterschied zwischen beiden ist mir nicht geläufig. Hatte bei meinen Autobasteleien bisher mit den Masseschwungrädern rein garnichts zu tun.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (18. Juli 2015, 16:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gt-Cube« (14. November 2015, 23:12)