Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Niemehrwieder« (12. Juni 2014, 19:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arturk77« (12. Juni 2014, 20:56)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Ein schönes Beispiel zu Subaru's neuer Zuverlässigkeit!
Wie ein Subaru-Mech aus dem Schwarzwald mal sagte: Subaru baut seit der Jahrtausendwende nur noch Schrott.
Die Fahrzeuge der 90er Jahe dafür waren unkaputtbar. Besonders die 2.0 Liter Motoren.
Man könnte schon tatsächlich darüber nachdenken, einen Impreza Bj. 99 zu kaufen, mit wenig Laufleistung und das dabei gesparte Geld in die Rostbeseitigung zu stecken. Denn die Motoren können bis 400.000 km halten oder mehr.
Dass Subaru sich in Österreich nur wegen der 6 Wochen so unkulant zeigt, kenne ich aus Deutschland nicht. Allerdings nützt auch die beste Kulanz nichts, wenn das Produkt nicht mehr das ist, was es mal war.